The Substance von Coralie Fargeat, Drehbuchpreis des Filmfestivals von Cannes 2024 : Unsere Meinung

Von Manon de Sortiraparis · Veröffentlicht am 25. Mai 2024 um 19:03
Die französische Regisseurin Coralie Fargeat ist mit einem Genrefilm in den offiziellen Wettbewerb der Filmfestspiele von Cannes 2024 eingetreten und hat die Croisette auf den Kopf gestellt. Der Film wurde mit dem Drehbuchpreis der 77. Ausgabe ausgezeichnet. Entdecken Sie unsere Meinung!

Bei jedem Filmfestival in Cannes gibt es Gerüchte über Ohnmachtsanfälle in den Vorführräumen. In diesem Jahr war es der Film The Substance von Coralie Fargeat, der aufgrund der auf der Leinwand gezeigten Gewalt von einer Reihe von Gerüchten in den Fluren begleitet wurde. Kein Wunder bei dieser französischen Regisseurin, die bereits mit ihrem ersten Film Revenge einen gore-lastigen und radikalen Rape and Revenge verfasste.

Elisabeth Sparkle(Demi Moore), ein ehemaliger Filmstar, ist nun die Moderatorin einer Aerobic-Show. Ihr Produzent Harvey(Dennis Quaid) teilt ihr mit, dass sie ihr"Verfallsdatum" erreicht hat - sie hätte nichts mehr, was funkeln würde - und dass sie durch eine jüngere Moderatorin ersetzt werden soll (verstanden: attraktiver für die Zielgruppe und die Investoren). Zurück in ihrer minimalistischen Wohnung mit Blick auf Los Angeles bestellt sie The Substance, ein mysteriöses und innovatives Produkt, das auf Zellteilung basiert und das sie sich selbst injizieren soll, um eine andere Version ihrer selbst zu erzeugen - jünger, schöner, perfekter natürlich.

Demi Moore entbindet diese bessere Version ihrer selbst in einer besonders rohen Szene von ihrem Rücken aus. So wurde Sue(Margaret Qualley, die Tochter von Andie MacDowell, die bei Yórgos Lánthimos - Arme Kreaturen, Kinds of Kindness - und bei Ethan Coen in Drive-Away Dolls zu sehen war) geboren. Dieses traumhaft schöne Alter Ego wird schnell eingestellt, um sie in der Sendung zu ersetzen, wobei sich die Show von einer Jane-Fonda-Aerobic-Sequenz bis hin zu einem Musikvideo zu Call on me entwickelt. Es gibt jedoch eine Anweisung, die genau befolgt werden muss, damit das Protokoll reibungslos abläuft: Alle sieben Tage muss gewechselt werden, eine Woche für Elisabeth, eine Woche für Sue. Wir ahnen, dass nicht alles nach Plan laufen wird.

Während Coralie Fargeat Demi Moore eine fabelhafte Rückkehr ins Rampenlicht ermöglicht (und sie macht keine "halben" Dinge, wie z. B. den Mut zum Ganzkörperakt), hat die französische Regisseurin auch den gesunden Menschenverstand, eine ganz andere Schauspielerin für die Darstellung der jungen Moore zu engagieren, wodurch sie sich verjüngende Spezialeffekte erspart, die hätten misslingen können. In einem solchen Body-Horror-Film, einem Filmgenre, das auf die Verwandlung von Körpern setzt, ist nichts besser als die Verwendung von plastischen Spezialeffekten, so unappetitlich sie auch sein mögen - Eiter, Blut und andere Körperflüssigkeiten sind hier reichlich vorhanden.

The Substance ist einfeministisches und feministisches Genre-Bonbon, das eine Kritik am Starsystem und der Besessenheit weißer Cis-Männer von der Jugend erlaubt, die sich auf Frauen über 50 niederschlägt - die Rolle von Dennis Quaid ist besonders ekelerregend in ihrer Ungnade. Um die Zeit und die Berühmtheit zu verdeutlichen, die vergehen, gibt es eine lange Einstellung auf Elisabeth Sparkles Stern auf dem Hollywood Boulevard, der die Jahre und die Beleidigungen der Passanten zu spüren bekommt.

Mit satten Farben, ultra-ästhetischen Einstellungen, einer echten Sorgfalt für die Kulissen, zahlreichen gewagten Einstellungen, insbesondere immersiven Makroaufnahmen, und einer stringenten Montage platziert Coralie Fargeat alle Referenzen, die ihr Kino ausmachen(Carrie, Elephant Man, Shining, als der Körper von Demi Moore zu verrotten beginnt), aber der Film dreht sich ziemlich schnell im Kreis.

Mit einem einstündigen Durchhänger in der Mitte - der Film ist immerhin 2 Stunden und 20 Minuten lang! - The Substance hätte es gut getan, wenn er seine (sehr gute) Ausgangsidee übertroffen hätte, um seinen Darstellerinnen einen Ausweg zu bieten, der weniger nanaromatisch ist (auch wenn das hämoglobinhaltige Ende durchaus gewollt ist) und mehr auf dieStärkung derFrauen abzielt.

Festival de Cannes 2023 : découvrez les dernières infos sur la 76e éditionFestival de Cannes 2023 : découvrez les dernières infos sur la 76e éditionFestival de Cannes 2023 : découvrez les dernières infos sur la 76e éditionFestival de Cannes 2023 : découvrez les dernières infos sur la 76e édition Filmfestspiele von Cannes 2024: Die neuesten Infos und Nachrichten zur 77. Ausgabe
Das Filmfestival von Cannes kehrt für seine 77. Ausgabe vom 14. bis 25. Mai 2024 an die Croisette zurück. Hier geht es zu den neuesten Infos und Nachrichten! [Mehr lesen]

Praktische Informationen

Termine und Öffnungszeiten
Von 14. Mai 2024 bis 25. Mai 2024

× Unverbindliche Öffnungszeiten: Um die Öffnungszeiten zu bestätigen, wenden Sie sich an die Einrichtung.
    Comments
    Verfeinern Sie Ihre Suche
    Verfeinern Sie Ihre Suche
    Verfeinern Sie Ihre Suche
    Verfeinern Sie Ihre Suche