Oh, Canada von Paul Schrader, im offiziellen Wettbewerb der Filmfestspiele von Cannes 2024 : Unsere Meinung

Von Manon de Sortiraparis · Veröffentlicht am 18. Mai 2024 um 23:37
Mit 'Oh, Canada' landet Paul Schrader im offiziellen Wettbewerb der Filmfestspiele von Cannes 2024. Entdecken Sie unsere Meinung!

Paul Schrader hat mit Oh Canada, der im offiziellen Wettbewerb der Filmfestspiele von Cannes 2024 gezeigt wird, einen ehrgeizigen, aber auch kryptischen Film vorgelegt. Paul Schrader ist nicht nur ein produktiver Regisseur, sondern auch als Drehbuchautor berühmt, von Martin Scorsese(Taxi Driver, Raging Bull, A Tombeau Ouvert) bis Brian De Palma(Obsession).

Paul Schrader, der seit seiner Rückkehr vom kritischen Hype in den letzten zehn Jahren an Low-Budget-Filme gewöhnt ist, kehrt mit einem kleinen Film in Form vonselbst zu entschlüsselnden Rätseln zurück. Das scheiternde Porträt eines Mannes, Leonard Fife(Richard Gere, der den Filmemacher 44 Jahre nach American Gigolo wieder trifft), der ein großer Dokumentarfilmer seiner Zeit war und sich im Endstadium einer Krebserkrankung darauf vorbereitet, diese Welt zu verlassen. Wie stellt man den Künstler im Angesicht des Todes und des Erbes, das er hinterlässt, dar - vor allem aber, wie stellt man die Wahrheit wieder her, bevor es zu spät ist?

Von seiner Weigerung, am Vietnamkrieg teilzunehmen, über sein politisches Exil in Kanada, das daraus resultierte, bis hin zu seinem politischen Engagement in der linken Szene und dem verpassten Wiedersehen mit seinem Sohn, schwelgt der sterbende Mann in einem Interview, das von ehemaligen Schülern von ihm geführt wird, in Jugenderinnerungen - der Filmer wird dabei zum Gefilmten.

Das Interview, eine Adaption des Buches Foregone des im letzten Jahr verstorbenen amerikanischen Schriftstellers Russell Banks, das Schrader zum zweiten Mal (nach Affliction 1997) auf die Leinwand bringt, nimmt schnell die Form einer gefilmten Beichte an - seine Frau und Produzentin(Uma Thurman) in der Rolle der Zeugin -, um seine ungefilterte Wahrheit und seine persönliche Geschichte ab 1968 zu erzählen, Privatleben und öffentliches Leben zusammengenommen.

In Wirklichkeit sind seine Erinnerungen durch die Krebsmedikamente, die er einnimmt, vernebelt, was uns Zuschauer, aber auch seine Frau, die es auf die Krankheit schiebt, zweifeln lässt. Erinnerungen, in die er vor der Kamera zurückblickt und die wir auf der Leinwand un zusammenhängend entdecken.

Leider sind die ineinander verwobenen Epochen, die Zeitsprünge ohne Einhaltung einer logischen Chronologie, die Auftritte von Richard Gere in Szenen, in denen Jacob Elordi spielt - der neue Liebling des Autorenkinos, der Leonard Fife in seiner Jugend verkörpert -, und diese fragmentierte Montage für viele verwirrend - uns eingeschlossen.

Festival de Cannes 2023 : découvrez les dernières infos sur la 76e éditionFestival de Cannes 2023 : découvrez les dernières infos sur la 76e éditionFestival de Cannes 2023 : découvrez les dernières infos sur la 76e éditionFestival de Cannes 2023 : découvrez les dernières infos sur la 76e édition Filmfestspiele von Cannes 2024: Die neuesten Infos und Nachrichten zur 77. Ausgabe
Das Filmfestival von Cannes kehrt für seine 77. Ausgabe vom 14. bis 25. Mai 2024 an die Croisette zurück. Hier geht es zu den neuesten Infos und Nachrichten! [Mehr lesen]

Praktische Informationen

Termine und Öffnungszeiten
Von 14. Mai 2024 bis 25. Mai 2024

× Unverbindliche Öffnungszeiten: Um die Öffnungszeiten zu bestätigen, wenden Sie sich an die Einrichtung.
    Comments
    Verfeinern Sie Ihre Suche
    Verfeinern Sie Ihre Suche
    Verfeinern Sie Ihre Suche
    Verfeinern Sie Ihre Suche