Fête de la Musique 2024: Der Verein Jeunes Talents in den Nationalarchiven von Paris

Von Caroline de Sortiraparis · Veröffentlicht am 28. Mai 2024 um 10:44
Zum 42. Geburtstag der Fête de la Musique feiern Sie die Musik am Freitag, den 21. Juni 2024 in den Nationalarchiven von Paris an der Seite von jungen Talenten der klassischen Musik!

Wenn ich Ihnen den 21. Juni sage, antworten Sie mir dann? Ja, die berühmte, die mythische, die legendäre Fête de la Musique! Seit 1982 erfreut diese musikalische, populäre, festliche und kostenlose Veranstaltung kleine und große Musikliebhaber. Jeden 21. Juni, wenn die Musiker die Gelegenheit nutzen, ihre Instrumente auszupacken, lassen es sich die Musikliebhaber nicht nehmen, auf die Straße zu gehen, aber auch Bars und Restaurants, Konzertsäle oder Museen und Kirchen zu erobern, um im Rhythmus der Live-Musik zu leben. Ob Rock, Rap, Reggae, klassische Musik, Elektro oder Jazz und Blues - am 21. Juni steht die Live-Musik im Mittelpunkt.

Die Fête de la Musique ist auch eine Gelegenheit, neue und junge Talente zu entdecken. Der Verein Jeunes Talents nutzt daher jedes Jahr die Veranstaltung, um einen einzigartigen und kostenlosen musikalischen Moment zu bieten. Der 1998 gegründete und als gemeinnützig anerkannte Verein Jeunes Talents organisiert Konzerte und pädagogische Maßnahmen, um talentierte junge Musiker zu fördern, die am Anfang ihrer Karriere stehen.

So bieten diese Konzerte das ganze Jahr über die Gelegenheit, die großen Musiker von morgen an außergewöhnlichen Orten zu entdecken. Als Beweis für sein Engagement organisiert Jeunes Talents so fast 160 Konzerte in der Île-de-France und anderswo in der Saison und während des Festivals.

Dieses Jahr, anlässlich des 42-jährigen Jubiläums der Fête de la Musique, lädt Sie die Vereinigung Jeunes Talents erneut ein, im Rhythmus der klassischen Musik zu schwingen. Treffen Sie sich am Freitag, den 21. Juni 2024, im Ehrenhof der Nationalarchive in Paris, um ab 14.30 Uhr kostenlos eine Reihe von Minikonzerten zu erleben (ohne Reservierung).

Diese neue Fête de la Musique ist eine Gelegenheit, durch die Jahrhunderte zu reisen und den Reichtum des klassischen Musikrepertoires (wieder) zu entdecken, das von diesen Ausnahmemusikern der neuen Generation klassischer Künstler interpretiert wird!

Fête de la Musique 2024 : l'association Jeunes Talents aux Archives Nationales de ParisFête de la Musique 2024 : l'association Jeunes Talents aux Archives Nationales de ParisFête de la Musique 2024 : l'association Jeunes Talents aux Archives Nationales de ParisFête de la Musique 2024 : l'association Jeunes Talents aux Archives Nationales de Paris

Fête de la musique 2024 in den Nationalarchiven: das Programm.

Vorstellung der Musiker

  • Élodie Brzustowski: Gitarre, Laute
  • Marguerite Neves: Klarinette
  • Ensemble: Café 1830
  • Agathe Aspord Bugnon: Querflöte
  • Yuval Schmila: Klavier
  • Ensemble: Duo Layla Tov
  • Louis Dordain: Sopransaxophon
  • Guillaume Duchier: Saxophon, Baritonsaxophon
  • Gaétan Dupont: Saxophon, Altsaxophon
  • Élodie Durand: Saxophon, Tenorsaxophon.
  • Ensemble: 4D-Quartett
  • Baptiste Athanassiadis: Viola
  • Matthieu Chamblas: Violoncello
  • Clémentine Gaumart: Violine
  • Lorenzo Moldovan: Violine
  • Ensemble: Soare Quartett


Programm

Café 1830 - 14.30 Uhr

Frédéric Chopin (1810 - 1849)
Walzer in As-Dur, op. 69 Nr. 1 | 1835

Niccolò Paganini (1782 - 1840)
Sonata Concertata MS 2
Allegro spiritoso
Adagio Assai espressivo
Rondeau

Frédéric Chopin (1810 - 1849)
Walzer in h-Moll, op. 69 Nr. 2 | 1829

Paul-Louis Barlet, Bariton - Pierre Venissac, Klavier - 15.00 Uhr

Ralph Vaughan Williams (1872 - 1958)
Let beauty awake | 1904

Gabriel Fauré (1845 - 1924)
Puisque l'aube grandit | 1894

Amy Beach (1867 - 1944)
Within thy Heart | 1895

Albert Roussel (1869 - 1937)
Herz in Gefahr | 1933

Guy Ropartz (1864 - 1955)
Zärtlich umschlungen | 1899

Gabriel Fauré (1845 - 1924)
J'ai presque peur en vérité | 1893

Amy Beach (1867 - 1944)
The Wandering Knight | 1895

Ralph Vaughan Williams (1872 - 1958)
Silent Noon | 1903

Gabriel Fauré (1845 - 1924)
Der Winter hat aufgehört | 1924

Soare-Quartett - 15:30 Uhr

Maurice Ravel (1875 - 1937)
Streichquartett in F-Dur | 1902 - 1903
Allegro moderato
Ziemlich lebhaft. Sehr rhythmisch
Sehr langsam
Lebhaft und unruhig

Duo Layla Tov - 16.00 Uhr

Robert Schumann (1810 - 1856)
Romanzen op. 94 | 1849
Nicht schnell
Einfach, innig
Nicht schnell

Franz Doppler (1821 - 1883)
Die walachischen Arien, op. 10 | 1858

Paolo Schena, Viola - Benjamin Ettouati, Klavier - 16:30 Uhr

Franz Schubert (1797 - 1827)
Arpeggione Sonate, D. 821 | 1824
Allegro moderato
Adagio
Allegretto

Alexandre Teyssonnière de Gramont, historischer Kontrabass - Théo Mazurie, historisches Cello und Viola da Gamba - Jean-Christophe Bernard, historische Bratsche - 17.00 Uhr

Johann Michael Haydn (1737 - 1808)
Divertimento in Es-Dur MH9
Adagio con variationi
Menuetto - Trio
Presto

Bernhard Romberg (1767 - 1841)
Trio op.38 Nr. 1 für Viola, Violoncello und Kontrabass | 1823
Allegro non troppo
Andante grazioso
Rondo Allegretto

Emma Gergely, Cello und Gesang - Arthur Gautier, Klavier - 17:30 Uhr

Enrique Granados (1867 - 1916)
Danzas españolas, op 37 | 1890
Andaluza

Louis Aubert (1877 - 1968)
Altes spanisches Lied | 1892

Jules Massenet (1842 - 1912)
Spanische Nacht | 1874

Manuel de Falla (1876-1946)
Siete canciones populares españolas | 1914 - 1915
I. El paño moruno
II. Seguidilla murciana
III. Asturiana
IV. Jota
V. Nana
VI. Canción
VII. Polo

4D-Quartett - 18.00 Uhr

Guillermo Lago (1960 - )
Ciudades | 2015
Cordoba
Montevideo
Addis-Abeba

Philip Glass ( 1937 - )
Saxophon-Quartett | 1995
Satz IV

Alexis Ciesla (1967 - )
Rhapsodish | 2008

Wenjia Guo, Klavier - 18:30 Uhr

Johann Sebastian Bach (1685 - 1750)
Französische Suite Nr. 5 in G-Dur, BWV 816 | 1720 - 1724
Allemande
Courante
Sarabande
Gavotte
Gigue

Isaac Albéniz (1860 - 1909)
Rondeña | 1905 - 1909

Enrique Granados (1867 - 1916)
El Amor y la Muerte | 1911

Li Shicong, Cello - Alexey Dimitriadis, Klavier - 19.00 Uhr

Sergej Rachmaninow (1873 - 1943)
Sonate für Violoncello und Klavier g-Moll, op. 19 | 1901
Lento - Allegro moderato
Andante

Sergej Rachmaninow (1873 - 1943)
Vocalise op. 34 Nr. 14 | 1915

Praktische Informationen

Termine und Öffnungszeiten
Am 21. Juni 2024
Beginnt bei 14:30

× Unverbindliche Öffnungszeiten: Um die Öffnungszeiten zu bestätigen, wenden Sie sich an die Einrichtung.

    Standort

    60 Rue des Francs Bourgeois
    75004 Paris 4

    Infos zur Barrierefreiheit

    Tarife
    Kostenlos

    Empfohlenes Alter
    Für alle

    Offizielle Seite
    www.jeunes-talents.org

    Vorhersage der Besucherzahlen
    Comments