Die Nacht der Museen ist ein einzigartiges Ereignis, bei dem die kulturellen Einrichtungen für alle kostenlos sind und Kunst- und Geschichtsliebhaber zu zahlreichen Entdeckungen und Veranstaltungen einladen. Jede Ausgabe bietet eine Vielzahl an außergewöhnlichen Nachtveranstaltungen und überraschenden Aktivitäten! Und auch in diesem Jahr nimmt das Musée de la Chasse et de la Nature im 3. Arrondissement der Hauptstadt an dieser unumgänglichen Veranstaltung in Paris teil. Der Termin steht fest: Samstag, der 17. Mai 2025.
Das Musée de la Chasse et de la Nature in Paris: eine Erkundung der Mensch-Tier-Beziehung
Das im Pariser Marais-Viertel gelegene Musée de la Chasse et de la Nature bietet einen einzigartigen Einblick in die Jagd, die Natur und die komplexe Beziehung zwischen Mensch und Tier. Dieses ungewöhnliche Museum lädt die Besucher ein, eine außergewöhnliche Sammlung zu entdecken, und regt gleichzeitig zum Nachdenken über unsere Beziehung zu Fauna und Flora an. [Mehr lesen]
Das Musée de la Chasse et de la Nature ist ein faszinierender Ort, der sich imHôtel de Guénégaud und imHôtel de Mongelas auf der Seite des Marais befindet. Hier kann man die Sammlungen der François-Sommer-Stiftung für Jagd und Natur entdecken. Jedes Jahr bietet uns dieses Privatmuseum wechselnde Ausstellungen. Anlässlich der Nacht der Museen 2025 bietet das Musée de la Chasse et de la Nature ein Sonderprogramm an, das Sie unten finden.
### Immersive Installation im Hof des Musée de la Chasse et de la Nature (Jagd- und Naturmuseum)
Anlässlich der Europäischen Nacht der Museen lädt das Musée de la Chasse et de la Nature die Künstlerin Sheila Concari ein, den Hof des Museums mit Serpens zu besetzen, einer neuartigen immersiven Installation, die in Zusammenarbeit mit Nikolaï Saoulski entwickelt wurde.
Das als multisensorische Erfahrung gedachte Werk verwandelt den Raum in eine traumhafte Mondlandschaft, in der Licht und Klang in einer betörenden Alchemie miteinander verschmelzen. Visuelle Projektionen und elektroakustische Kompositionen treten in einen Dialog und erwecken ein Universum zum Leben, das von schwerelos schwebenden reptilienartigen Formen bewohnt wird - allesamt Präsenzen, die an Mysterium und Metamorphose erinnern.
Inspiriert von der ambivalenten Figur der Schlange, die als Symbol der Transformation und Wiedergeburt gilt, erforscht Serpens die Grenzen zwischen dem Organischen und dem Imaginären. Tierisches und Menschliches vermischen sich, um eine vibrierende, fast lebendige Präsenz entstehen zu lassen.
Dieses Projekt ist der zweite Teil des Zyklus Lupus Homini Serpens, dessen erstes Kapitel im vergangenen November im Museum gezeigt wurde.
Als Echo auf diese Installation wird die Galerie Pierre-Alain Challier gleichzeitig ein olfaktorisches Werk von Sheila Concari präsentieren. Diese mit den Parfümeurinnen Camille Goutal und Isabelle Doyen geschaffene neue Kerze verlängert die sensorische Erkundung der Künstlerin, indem sie die geheimnisvolle Essenz der Schlange einfängt.
19 Uhr bis Mitternacht (letzter Einlass 23:30 Uhr).
Kostenlos im Rahmen der verfügbaren Plätze
Termine und Öffnungszeiten
Am 17. Mai 2025
Standort
Jagd- und Naturmuseum
60, rue des Archives
75003 Paris 3
Zugang
M°Arts et Métiers
Tarife
Kostenlos
Offizielle Seite
www.chassenature.org