Nacht der Museen 2025 in Archéa, dem Archäologiemuseum in Louvres im Val d'Oise (95): Programm

Von Rizhlaine de Sortiraparis, Laurent de Sortiraparis · Veröffentlicht am 16. April 2025 um 12:50
Warum entdecken Sie nicht Archéa, das Archäologiemuseum in Pays de France? Zur Nacht der Museen bietet Ihnen das Archäologiemuseum in Louvres im Val d'Oise am Samstag, den 17. Mai 2025, ein Sonderprogramm an. Hier erfahren Sie im Detail, was Sie erwartet!

Archéa, das Archäologiemuseum in Pays de France, empfängt Familien und Archäologiebegeisterte anlässlich der Nacht der Museen am Samstag, den 17. Mai 2025. Den ganzen Abend lang wird dieGeschichte des Pays de France von der Vorgeschichte bis zum 19. Jahrhundert anhand der Präsentation der Ergebnisse der Ausgrabungen beim Bau des Flughafens Roissy-Charles-de-Gaulle gezeigt.

Das Museum in Louvres im Departement Val-d'Oise wurde 2010 eröffnet und ist ebenso wie das Musée archéologique du Val-d'Oise als ein Ort des Kulturerbes und der Konservierung konzipiert. Eine Einrichtung, die eine Dauerausstellung, aber auch Sonderausstellungen, ein Dokumentationszentrum, Vermittlung oder Publikationen rund um die Ergebnisse der archäologischen Forschungen bietet, die in der Region seit über 40 Jahren von lokalen Vereinen durchgeführt werden.

Insgesamt werden mehr als 50.000 archäologische Objekte in den Lagerräumen aufbewahrt, von denen ein Teil für die Besucher ausgestellt wird. Das Museum wurde um das wissenschaftliche Projekt ARCHEA herum aufgebaut, das sich mit der Archäologie und dem Territorium befasst und auch mehrere andere Bereiche der Einrichtung aufwertet, wie z. B. die archäologische Stätte Château d'Orville oder das keramische und mühlsteinartige Erbe des Ysieux-Tals. Das Interesse von Archäologie-Fans wird geweckt, und die Nacht der Museen wird einen anderen Blick auf das Fach ermöglichen.

Auf dem Programm der Museumsnacht 2025 in Archéa im Val d'Oise :

  • Workshop "Design" speziell für die Nacht der Museen
    Samstag, 17. Mai 2025 - 19:00 ⤏ 23:59

    Was verraten auf der Straße zurückgelassene Möbel über unsere Lebensweise? Dieser Workshop, der zwischen Archäologie und Design angesiedelt ist, lädt dazu ein, sich auf der Straße gefundene Möbel als Überbleibsel unseres Alltags vorzustellen. Analysieren Sie wie Archäologen ihre Geschichte, wenden Sie sie dann um und stellen Sie sich mithilfe von Designerwerkzeugen ihre neuen Verwendungszwecke vor. Ein Workshop anlässlich der Ausstellung"Ça en jette, quand l'archéologie s'intéresse à nos déchets", zwischen Erkundung, Wiederverwendung und Kreation!



  • Führungen durch die Ausstellung "Ça en jette! Wenn die Archäologie sich für unseren Abfall interessiert".
    Samstag, 17. Mai 2025 - 19:00 ⤏ 23:59

    Was haben ein prähistorischer Feuersteinsplitter, eine antike Austernschale, eine zeitgenössische Konservendose und der Helm von König Karl VI. gemeinsam? Sie alle sind zu Abfall geworden, der für Archäologen eine wertvolle Informationsquelle darstellt. Die Ausstellung behandelt auf leicht verständliche Weise die Entwicklung der Produktion und der Entsorgung von Abfällen und was dies über die menschliche Gesellschaft aussagt. Archäologische Funde veranschaulichen, wie im Laufe der Zeit Abfälle produziert, verarbeitet und verwertet wurden und wie Archäologen sie heute aufgreifen, um sie zum Sprechen zu bringen.



  • Die Klasse, das Werk: Das macht was her!
    Samstag, 17. Mai 2025 - 19:00 ⤏ 23:59

    Die Archäologie ist nicht nur an Schätzen interessiert. Bei Ausgrabungen sind Abfälle die häufigsten Überbleibsel und stellen eine wertvolle Informationsquelle dar. Sie zeugen von der Lebensweise, dem Know-how und der Umwelt früherer Gesellschaften. Eine Gelegenheit, einen Blick auf unsere Gesellschaft zu werfen.

    Das Museum hat Schulklassen aus dem Großraum Roissy Pays de France eingeladen, sich vorzustellen, wie die Archäologen der Zukunft die weggeworfenen, zerbrochenen und vergrabenen Gegenstände unserer Zeit untersuchen werden. Nachdem sie einen dieser Gegenstände untersucht und fotografiert, gezeichnet und analysiert hatten, erstellten die Schülerinnen und Schüler ein Poster, um die Ergebnisse ihrer Entdeckungen zu präsentieren. Dieses Poster (1 pro Klasse) wird anlässlich der Nacht der Museen an den Außenwänden des Museums ausgestellt.



  • Führungen durch die Dauerausstellung von ARCHÉA
    Samstag, 17. Mai 2025 - 19:00 ⤏ 23:59

    Besichtigungen, um die Geschichte des Pays de France anhand seiner archäologischen Objekte (wieder) zu entdecken. Geführte Besichtigungen für die ganze Familie in Begleitung eines ARCHÉA-Vermittlers. Für Kinder stehen Spielhefte zur Verfügung.



  • Kunstworkshop mit den Ateliers arrosés
    Samstag, 17. Mai 2025 - 19:00 ⤏ 23:00

    Mit den Plastikerinnen der Ateliers arrosés, anlässlich der Ausstellung "Ça en jette! Wenn die Archäologie sich für unseren Abfall interessiert" eine imaginäre Stadtlandschaft gestalten, die den Abfall der Zukunft enthüllt. Ab 4 Jahren.



  • Escape Game: Panik in Saint-Rieul!
    Samstag, 17. Mai 2025 - 19:30 ⤏ 23:00

    Aber was geht im Turm Saint-Rieul vor sich? Während das Museumsteam gerade dabei ist, eine Ausstellung aufzubauen, werden sie durch unerklärliche Phänomene behindert. Im Turm Saint-Rieul, dem Ort, an dem prestigeträchtige merowingische Gräber gefunden wurden, sind die Spieler aufgefordert, den Raum zu erkunden und seine Geheimnisse zu lüften, aber auch mehr über das Museum, seine Geschichte und seine Sammlungen zu erfahren.

    In Teams, in einem geschlossenen Raum und innerhalb einer begrenzten Zeit müssen die Teilnehmer ein Rätsel lösen. Dazu durchsuchen, manipulieren, denken und vor allem kooperieren sie!



Le programme est mis à jour en fonction des annonces officielles.

Gute Museumsnacht im Archéa-Museum!

Praktische Informationen

Termine und Öffnungszeiten
Am 17. Mai 2025

× Unverbindliche Öffnungszeiten: Um die Öffnungszeiten zu bestätigen, wenden Sie sich an die Einrichtung.

    Standort

    56 Rue de Paris
    95380 Louvres

    Route berechnen

    Infos zur Barrierefreiheit

    Tarife
    Kostenlos

    Empfohlenes Alter
    Für alle

    Offizielle Seite
    archea.roissypaysdefrance.fr

    Weitere Informationen
    Freier Eintritt im Rahmen der verfügbaren Plätze

    Comments