Die Europäischen Tage des Denkmals sind eine jährliche Veranstaltung, die an jedem dritten Wochenende im September stattfindet und der breiten Öffentlichkeit die Möglichkeit bietet, das reiche historische, architektonische und kulturelle Erbe Europas zu entdecken. Die Tage des offenen Denkmals wurden 1984 ins Leben gerufen und werden mittlerweile in rund 50 europäischen Ländern gefeiert. Sie bieten eine einzigartige Gelegenheit, Orte zu besuchen, die normalerweise für die Öffentlichkeit nicht zugänglich sind, an Vorträgen teilzunehmen oder Führungen und andere Veranstaltungen zu besuchen.
In Paris sind die Europäischen Tage des Kulturerbes ein Pflichttermin für Geschichts- und Kulturinteressierte. Die Hauptstadt öffnet die Türen vieler prestigeträchtiger Bauwerke wie dem Élysée-Palast, der Nationalversammlung und dem Senat und ermöglicht den Besuchern einen Blick hinter die Kulissen dieser Institutionen. Museen, Stadthäuser und andere symbolträchtige Orte bieten Führungen, Ausstellungen und Workshops für Groß und Klein an. Dies ist auch eine Gelegenheit, weniger bekannte Orte und verborgene Schätze der Stadt hervorzuheben und die Arbeit von Handwerkern und Fachleuten, die sich um das Kulturerbe kümmern, zu würdigen.
Die Abteilung Archäologie des Conseil départemental du Val-de-Marne spielt eine wichtige Rolle bei der Erhaltung und Aufwertung des lokalen archäologischen Erbes. Diese Abteilung führt Ausgrabungen, Studien und Forschungen durch, um die historischen Überreste des Departements freizulegen und zu schützen. Außerdem organisiert sie pädagogische Aktivitäten und Ausstellungen, um die Öffentlichkeit für die Bedeutung der Archäologie und des Kulturerbes zu sensibilisieren.
Aucun événement annoncé à ce jour, le programme est mis à jour en fonction des annonces officielles.
Diese Seite kann KI-gestützte Elemente enthalten, weitere Informationen finden Sie hier.
Termine und Öffnungszeiten
Von 21. September 2024 bis 22. September 2024