Der schwer fassbare Serge Gainsbourg. Der französische Sänger ist vor über 30 Jahren von uns gegangen, und auch heute noch gibt er Rätsel auf. Einige lieben ihn, verehren ihn, andere hassen ihn, verstehen ihn nicht. Als polymorpher Künstler hat er Musikgenres von Jazz über Reggae und Rock bis hin zum französischen Chansonmiteinander verschmolzen und dabei einen poetischen und provokativen Stil durchgesetzt. Das Studio der Comédie-Française ehrt ihn heute erneut mit Les Serge (Gainsbourg Point Barre).
Die Comédie-Française, eine Theaterinstitution in Paris
Die Comédie Francaise wurde vor mehr als drei Jahrhunderten gegründet und ist eine französische Kulturinstitution. Sie befindet sich seit 1799 im Herzen von Paris, an der Station Palais-Royal im ersten Arrondissement. [Mehr lesen]
Die am meisten erwarteten Theaterstücke des Jahres 2025 in Paris und der Île-de-France
Hier ist unser Leitfaden für die am meisten erwarteten Theaterstücke des Jahres: Komödien, Tragödien, Improvisationen, interaktives Theater - Sie werden etwas finden, das Ihnen gefällt. [Mehr lesen]
Stéphane Varupenne und Sébastien Pouderoux, beide Mitglieder der Comédie-Française, sind Musiker in der Stadt und auf der Bühne, und oft haben sie ihr Talent auf der Bühne des Französischen eingesetzt. Bereits 2017 verkörperte Sébastien Pouderoux die Musik von Bob Dylan in einer sehr erfolgreichen Inszenierung, die er gemeinsam mit Marie Rémond nach dem Buch von Greil Marcus, Comme une pierre qui...., inszenierte. 2019 tat er sich mit dem Schlagzeuger und Bassisten Stéphane Varupenne zusammen, um Les Serge Gainsbourg (Point Barre) zu komponieren, ein Stück rund um die Figur von Serge Gainsbourg, das einer Liebeserklärung gleicht. Das Stück wurde zum ersten Mal im Studio der Comédie-Française aufgeführt und kehrt zu Beginn des Jahres 2025 dorthin zurück.
Serge Gainsbourg beeinflusste mit seinem rebellischen und avantgardistischen Geist auch die Mode und das Kino. Seine Texte, die oft von Erotik und subtilen Wortspielen geprägt sind, haben die Grenzen des Chansons neu definiert. Auf der Bühne lassen Sie die talentierten Schauspieler der Comédie-Française (darunter Benjamin Lavernhe, der derzeit in En Fanfare im Kino zu sehen ist) die Gainsbourg-Jahre wieder aufleben.
Unsere Kritik :
Ein musikalisches und theatralisches Juwel! Zwischen Theaterstück und Konzert tauchen Sie in Les Serge (Gainsbourg Point Barre) nicht nur in die Musik von Gainsbourg ein, sondern auch in seinen starken Charakter.
Die 6 ausgezeichneten Schauspieler ( Stéphane Varupenne, Sébastien Pouderoux, Benjamin Lavernhe, Marie Oppert, Noam Morgensztern, Yoann Gasiorowski ) interpretieren Gainsbourg nacheinander in Form eines Interviews, begleitet von der filigranen Präsenz der sanften Jane Birkin (die das Stück übrigens zu Lebzeiten gesehen und geliebt hat).
Eineinhalb Stunden lang von der Musik mitgerissen, können wir nicht anders, als auf unserem Sitz zu zappeln und zu lächeln. Die Schauspieler spielen alle ein Instrument, tauschen es untereinander aus, singen, vergessen nicht zu schauspielern und rauchen dabei eine Zigarette nach der anderen à la Serge Gainsbourg. Dieses Stück tut uns gut und lässt uns die Musik von Gainsbourg, die manche lieben und andere hassen, live neu entdecken. Wenn man dann noch die wunderbare Stimme von Marie Oppert hinzufügt, hat man beim Verlassen des Stücks nur noch einen Wunsch: wieder hinzugehen.
Termine und Öffnungszeiten
Von 18. Januar 2025 bis 9. März 2025
Standort
Studio-Theater der Comédie-Française
99 Rue de Rivoli
75001 Paris 1
Zugang
Metro Palais Royal
Offizielle Seite
www.comedie-francaise.fr
Reservierungen
www.comedie-francaise.fr