La Cerisaie: Tschechow und die Dämmerung einer Welt an der Comédie-Française

Von Philippine de Sortiraparis · Fotos von Cécile de Sortiraparis · Veröffentlicht am 13. Februar 2025 um 13:17
Vom 21. Februar bis zum 1. Juni 2025 kehrt Anton Tschechows Der Kirschgarten unter der Leitung von Clément Hervieu-Léger in die Salle Richelieu zurück, in einer Inszenierung, die Erinnerung und sozialen Wandel hinterfragt.

"Es muss sich alles ändern, damit sich nichts ändert". Dieser Satz aus Lampedusas Leopard könnte genauso gut aufAnton Tschechows Der Kirschgarten zutreffen, ein Stück, in dem das Ende einer Welt mit den Umwälzungen der Gegenwart zusammenklingt. Clément Hervieu-Léger, der seiner Herangehensweise an das Theater als Echo der Zeit treu bleibt, inszeniert dieses intime und soziale Fresko in der Comédie-Française und erforscht auf subtile Weise die Nostalgie einer verblassenden Vergangenheit und den unwiderstehlichen Marsch in die Zukunft.

Art de Yasmina Reza de retour au Théâtre Antoine en 2019Art de Yasmina Reza de retour au Théâtre Antoine en 2019Art de Yasmina Reza de retour au Théâtre Antoine en 2019Art de Yasmina Reza de retour au Théâtre Antoine en 2019 Unsere Lieblingsstücke in Paris, die Sie unbedingt sehen sollten
Theaterliebhaber aufgepasst! Wir stellen Ihnen hier eine Auswahl unserer Favoriten vor, die wir dieses Jahr im Theater in Paris erleben durften. [Mehr lesen]

Ljubow kehrt aus Paris zurück, findet aber einen Wohnsitz vor, der am Rande des Abgrunds steht. Der Kirschgarten der Familie, das Symbol einer in ihren Erinnerungen erstarrten Aristokratie, ist von der Notwendigkeit eines Verkaufs bedroht, dem sich niemand stellen will. Dem gegenüber steht Lopakhin, der Sohn eines ehemaligen Mujiks und heutigen Kaufmanns, der in dem Anwesen eine neue Zukunft sieht, während Trofimov, der ewige Student, das politische Ideal einer Generation verkörpert, die nach Erneuerung sucht. Zwischen dem Festhalten an der Vergangenheit und der Notwendigkeit von Veränderungen fängt das Stück den Moment ein, in dem sich alles ändert und die intime Geschichte mit der kollektiven Geschichte zusammenfällt.

Diese Inszenierung richtet sich an alle, die ein Theater lieben, in dem das Intime und das Politische aufeinandertreffen und Erinnerungen mit der Gegenwart in einen Dialog treten. Clément Hervieu-Léger, der La Cerisaie als Erinnerungstheater bearbeitet, fügt dieses testamentarische Stück in eine zeitgenössische Reflexion über den sozialen Wandel und das Familienerbe ein. Sein Ansatz, der Tschechows Naturalismus treu bleibt und gleichzeitig seine Melancholie sublimiert, verspricht eine sensible und zutiefst menschliche Lesart dieses Meisterwerks.

Nos critiques des pièces de théâtre et spectacles du moment à Paris et en Ile de France Nos critiques des pièces de théâtre et spectacles du moment à Paris et en Ile de France Nos critiques des pièces de théâtre et spectacles du moment à Paris et en Ile de France Nos critiques des pièces de théâtre et spectacles du moment à Paris et en Ile de France Theaterstücke und Aufführungen in Paris: unsere letzten Kritiken
Du hast Lust, dir ein Theaterstück oder eine Aufführung in Paris oder der Île-de-France anzusehen, weißt aber nicht, welches du wählen sollst? Unsere Kritiken zu den aktuellen Theaterstücken und Aufführungen sind da, um Sie zu beraten! [Mehr lesen]

Quels pièces et spectacles à voir cette semaine à Paris ? Quels pièces et spectacles à voir cette semaine à Paris ? Quels pièces et spectacles à voir cette semaine à Paris ? Quels pièces et spectacles à voir cette semaine à Paris ? Welche Aufführungen und Theaterstücke sind diese Woche in Paris zu sehen?
Diese Woche bietet Ihnen Paris eine außergewöhnliche Auswahl an Theaterstücken und Aufführungen, die für jeden Geschmack etwas zu bieten haben. Nutzen Sie den Charme der Hauptstadt und die immer länger werdenden Abende, um neue Kreationen zu entdecken. [Mehr lesen]

Diese Inszenierung, die 2021 in der Salle Richelieu uraufgeführt wird, hat das Publikum bereits durch ihre Eleganz und dramaturgische Intelligenz erobert. Clément Hervieu-Léger, der bereits Molière, Goldoni und Lagarce erforscht hat, nimmt sich hier eines Werkes an, das ihm besonders am Herzen liegt, und beleuchtet die Widersprüche und die rohen Emotionen, die jede Figur durchdringen.

La Cerisaie ist zugleich ein soziales Fresko und ein intimes Drama und findet unter der Regie von Clément Hervieu-Léger einen zeitlosen Widerhall. Ein Stück, das Erbe und Wandel hinterfragt und von der Truppe der Comédie-Française in all seiner Feinheit und Tiefe getragen wird.

Dieser Artikel basiert auf den online verfügbaren Informationen. Wir haben die erwähnte Aufführung oder Inszenierung noch nicht gesehen.


Praktische Informationen

Termine und Öffnungszeiten
Von 21. Februar 2025 bis 1. Juni 2025

× Unverbindliche Öffnungszeiten: Um die Öffnungszeiten zu bestätigen, wenden Sie sich an die Einrichtung.

    Standort

    1 Place Colette
    75001 Paris 1

    Route berechnen

    Infos zur Barrierefreiheit

    Zugang
    Metro Palais Royal - Louvre-Museum

    Tarife
    €6 - €44

    Reservierungen
    www.comedie-francaise.fr

    Comments
    Verfeinern Sie Ihre Suche
    Verfeinern Sie Ihre Suche
    Verfeinern Sie Ihre Suche
    Verfeinern Sie Ihre Suche