Ein reicher Kaufmann, M. Perrichon, seine Frau und ihre Tochter Henriette fahren zum ersten Mal mit dem Zug nach Chamonix, gefolgt - welch glücklicher Zufall - von zwei jungen Männern, Daniel und Armand, die beide an der Hand des Fräuleins interessiert sind. Zwischen den beiden Männern beginnt ein ebenso wohlwollender wie erbitterter Kampf um die Gunst des Vaters, dessen so komische Eitelkeit und Undankbarkeit auf der Reise auf die Probe gestellt werden.
In diesem Vaudeville, das in seinem Werk einzigartig ist, reißt Eugène Labiche diese kleine bürgerliche Gesellschaft aus ihren gediegenen Salons und schickt sie, stolz auf das Abenteuer, auf eine wilde Fahrt auf der (Eisenbahn-)Straße zum Eismeer. Doch je mehr sich die Reise zwischen Schwindel, Fieber und Gefahren abzeichnet, desto verwundbarer wird sie und desto intransibler wird sie. Dem scharfen Auge des Dramatikers entgeht nichts mehr, und seine boshafte Feder zeichnet gnadenlos die Gestik und die durch die Unbequemlichkeit verschärften Eigenheiten.
Diese seltsame Gesellschaft, die ebenso eitel wie liebenswert ist und von einem plötzlichen Größenwahn geplagt wird, wird unaufhaltsam auf die Strafe zusteuern: die Menschen über sie lachen zu lassen.
Während Labiche sich einen Spaß daraus macht, die Mythologie rund um das Reisen zu entkräften, ruft Frédérique Lazarini in diesem Theater, das im Zeichen von Burleske, Fantasie und Poesie steht, eine ganze Erinnerung an das 19. Jahrhundert wach: die Erforschung der Bewegung, den aufkommenden Tourismus, die ersten Fortbewegungsmittel und die Magie des Stummfilms.
Das ist doch mal eine Schnee-Expedition, die einen zum Lachen bringt... und mitnimmt!
Termine und Öffnungszeiten
Von 17. Februar 2025 bis 30. April 2025
Standort
Artistic Athévains Theater
45 bis, rue Richard Lenoir
75011 Paris 11
Zugang
Metro Voltaire
Offizielle Seite
artistictheatre.com
Instagram-Seite
@artisticathevains
Reservierungen
0143563832
artistictheatre.com
Sehen Sie sich die Preise für diesen Ticketverkauf an
Weitere Informationen
STUNDENPLANDienstag 20 Uhr (19 Uhr ab dem 4. März) Mittwoch 17 Uhr Donnerstag 19 Uhr Freitag 20:30 Uhr Samstag 17 Uhr und 20:30 Uhr Sonntag 15 Uhr