Der Held mit dem Sternenbanner kehrt ins Kino zurück! Captain America: Brave New World, unter der Regie von Julius Onah, der für seine Arbeit an The Cloverfield Paradox bekannt ist, und geschrieben von Malcolm Spellman und Dalan Musson, erwartet Sie in den Kinosälen! Anthony Mackie kehrt, nachdem er in der Serie Falcon and the Winter Soldier erneut den Schild schwang, als neuer Captain America auf die große Leinwand zurück. Neben Mackie werden Tim Blake Nelson, Shira Haas und Harrison Ford, der den US-Präsidenten Thaddeus Ross verkörpert, zu sehen sein.
Captain America: Brave New World wird ab dem 12. Februar 2025 in den Kinos zu sehen sein.
Synopsis: Kurz nachdem Sam Wilson den neuen US-Präsidenten Thaddeus Ross kennengelernt hat, findet er sich inmitten eines gigantischen internationalen Zwischenfalls wieder. In einem erbitterten Kampf gegen die Zeit sieht er sich gezwungen, den Grund für diese schändliche Verschwörung aufzudecken, bevor der wahre Drahtzieher der Operation bald die ganze Welt in Brand setzen wird...
Kurz nach seinem Treffen mit Präsident Thaddeus Ross wird Sam Wilson in einen weitreichenden internationalen Zwischenfall verwickelt. Er muss den Drahtzieher dieser Verschwörung entlarven, bevor dieser die Welt ins Chaos stürzt. Mit dem ikonischen Schild in der Hand muss Sam Wilson, jetzt Captain America, durch riesige Herausforderungen und furchterregende Feinde navigieren, um den Planeten vor einer nie dagewesenen Bedrohung zu retten.
Captain America: Brave New World richtet sich in erster Linie an Fans von Action- und Superheldenfilmen, insbesondere an diejenigen, die den Filmen desMarvel Cinematic Universe treu folgen. Der Film verspricht, sich durch seine gründliche Erforschung von Sam Wilsons Übergang zum neuen Captain America auszuzeichnen, eine Rolle, die er in der Serie Falcon und der Winter Soldier mit Bravour übernommen hat. Für diejenigen, die Werke wie Avengers: Endgame, Black Panther und Captain America: Civil War genossen haben, dürfte dieser neue Teil ein Muss sein.
Captain America: Brave New World verspricht ein Filmhighlight zu werden, in dem Anthony Mackie die Rolle des Captain America voll und ganz übernimmt. Die Kombination aus intensiver Action, einer faszinierenden Handlung und starken Leistungen der gesamten Besetzung verspricht einen fesselnden Film.
Was ist von Captain America: Brave New World zu halten, dem neuen Marvel-Film über den Superhelden mit dem Sternenbanner? Zunächst einmal werden Sie sagen, dass ein vierter Teil über Captain America vielleicht zu viel ist, oder? Aber das ist nicht der Fall! Und das aus gutem Grund: Dank des Heldenwechsels (von Steve Rogers zu Sam Wilson mit neuer Kleidung und neuen Fähigkeiten) hat man das Gefühl, eine völlig neue Saga zu sehen. Ein frischer Wind weht sogar durch die Geschichte und den Hintergrund des Films, der die Karten eines alternden Helden neu mischt.
Ein eher politischer Spielfilm, ebenfalls gut getaktet, ziemlich dynamisch mit beeindruckenden Kampfszenen, die nicht zu komplex in ihrer Umsetzung sind (man kommt, kurz gesagt, nicht durcheinander, was man bei nicht wenigen Heldenkämpfen in dieser Art von Filmen bemängeln kann, die bei solchen Szenen manchmal ein bisschen durcheinander sind). Es ist manchmal rührend, genauso wie es lustig ist. In der Regel werden emotionale Szenen sofort durch eine komische Szene aufgelockert, was hier funktioniert, auch wenn es ein wenig aufgewärmt ist.
Das ist übrigens einer der Vorwürfe, die man dem Film machen kann: Insgesamt ist der Film trotz des hohen Tempos (man langweilt sich nicht eine Sekunde) ziemlich flach. Es gibt keine oder nur wenig echte Spannung, die Handlung ist wie aus einem Guss... Nichts ist besonders herausragend. Selbst die Cameos, ob erwartet oder nicht, reißen die Massen nicht vom Hocker. Vielleicht ist das nicht das Ziel des Films, und vielleicht ist das auch seine Stärke, aber wenn Marvel uns an diese Art von Szenen gewöhnt, erwartet man zwangsläufig ein bisschen mehr. Die Post-Credit-Szene ist entbehrlich und verrät uns nichts von dem, was wir bereits über die Zukunft des MCU wissen.
Der Film macht dennoch einige gute Punkte: Er versucht, die Universen miteinander zu verknüpfen. So stellt der Film eine Verbindung zu Louis Leterriers Film The Incredible Hulk aus dem Jahr 2008 her (auch wenn wir von dieser Verbindung nicht besonders überzeugt sind, da die Schauspieler, die Bruce Banner spielen, zwischen diesem Film und Avengers gewechselt haben und nichts darüber erklärt wird, im Gegensatz zur Entwicklung von General Ross), sowie zu The Eternals und der Erwähnung (endlich!) des Himmels, der mitten im Indischen Ozean aufgetaucht ist. Der Film erlaubt sich sogar den Luxus, die Ankunft der Mutanten mit dem Auftauchen vonAdamantium anzukündigen, dem Metall, das Wolverines Knochen bedeckt und hier aus dem Kadaver des Celeste stammt.
Harrison Ford spielt einen Thaddeus Ross, der viel komplexer und interessanter in seiner Psyche ist als der vom verstorbenen William Hurt verkörperte. Der Rest der Besetzung ist zwar im Laufe des Films etwas weniger präsent, sorgt aber für eine solide Grundlage für die Handlung und die Interaktion zwischen den Figuren.
Es gibt also nichts Neues am Horizont, aber der Film ist insgesamt recht gut und wird Ihnen eine gute Zeit in den Kinos garantieren. Jetzt müssen Sie sich nur noch Ihre eigene Meinung bilden.
Kinostarts Februar 2025: Filme und Termine in Ihrer Nähe
Entdecken Sie alle Filme, die im Februar 2025 in den Kinos laufen, mit den entsprechenden Terminen in Ihrer Nähe. Verpassen Sie keinen Kinostart! [Mehr lesen]
Kino: Welche Actionfilme und Blockbuster sollte man sich derzeit in den Kinos ansehen?
Haben Sie Lust, bei Ihrem Filmabend abzuschalten und sich bei einem guten Actionfilm zu amüsieren? Jeden Monat kommen zahlreiche Actionfilme in die Kinos und darunter sind auch einige, die mit Spannung erwartet werden. Entdecken Sie unsere Auswahl an Blockbustern, die Sie jetzt und in Zukunft im Kino sehen sollten. [Mehr lesen]
Kino: Welchen Film sollten Sie sich heute, diesen Montag 24. März 2025, ansehen?
Sie wissen nicht, welchen Film Sie sich heute ansehen sollen? Das trifft sich gut, denn das Kinoprogramm wird immer umfangreicher und wir haben jede Menge Filme in Ihrer Nähe, die wir Ihnen zeigen können. [Mehr lesen]
Diese Seite kann KI-gestützte Elemente enthalten, weitere Informationen finden Sie hier.