Mit Riverboom bietet uns der Fotograf und Regisseur Claude Baechtold eine einzigartige Immersion durch das kriegsgebeutelte Afghanistan. Dieser komödiantisch angehauchte Dokumentarfilm beschreibt einen unerwarteten Roadtrip an der Seite zweier unerschrockener Journalisten, Paolo Woods und Serge Michel, ein Jahr nach den Anschlägen vom 11. September. Ein Film, der an der Grenze zwischen Reportage und Situationskomödie angesiedelt ist. Claude Baechtold, der mit einer vor Ort gekauften Videokamera filmt, bietet einen untypischen Einblick in das Chaos des Krieges, gesehen durch die Augen von drei Ausländern, die sich in einer explosiven Umgebung etwas verloren haben.
Riverboom läuft ab dem 25. September 2024 in den Kinos.
Synopsis: Afghanistan, 2002. Drei junge Reporter steigen in ein Auto und begeben sich auf eine Reise, die ihr Leben für immer verändern wird. Serge, ein moralistischer Journalist und Workaholic, Paolo, ein ebenso fröhlicher wie ahnungsloser Fotograf, und Claude, ein furchtsamer Schweizer Typograph, der sich als Filmemacher versucht.
Im Jahr 2002, kurz nach den tragischen Ereignissen des 11. Septembers, schließt sich Claude Baechtold den beiden abenteuerlustigen Reportern Paolo Woods und Serge Michel an und begibt sich auf eine Reise ins Herz des kriegsgebeuteltenAfghanistan. Ausgestattet mit einer lokalen Videokamera fängt Baechtold die Momente ihrer Reise zwischen realen Gefahren und absurden Situationen ein. Das waghalsige Trio navigiert durch ein vom Konflikt verwüstetes Gebiet und schwankt dabei zwischen spannungsgeladenen Momenten und unfreiwilliger Komik. So vermischt Riverboom die Dringlichkeit der Kriegsberichterstattung mit leichteren Momenten, in denen die Absurdität der Situationen, denen man in diesem dramatischen Kontext begegnet, eine fast komische Wendung nimmt.
Riverboom richtet sich an Fans von Dokumentarfilmen, aber auch an Fans von atypischen Reiseberichten. Der Film wird auch diejenigen ansprechen, die Werke schätzen, die komödiantische Elemente mit ernsten, realen Situationen vermischen, im Stil von Wag the Dog oder Good Morning, Vietnam. Die Stärke von Riverboom ist sein leichtfüßiger Ansatz angesichts einer komplexen Realität, bei dem der Humor oft aus der Absurdität der Situation entsteht. Wer schräge Erzählungen zwischen Abenteuer und Reportage mag, wird von dieser einzigartigen Perspektive auf eine unruhige historische Periode begeistert sein.
Mit Riverboom hat Claude Baechtold einen atypischen Dokumentarfilm geschaffen, in dem die Ernsthaftigkeit des Krieges auf das Absurde trifft. Die Reise durch das Afghanistan nach dem 11. September an der Seite zweier wagemutiger Reporter verspricht Unterhaltung und bietet gleichzeitig eine originelle Reflexion über den Beruf des Journalisten in Kriegszeiten. Am 25. September 2024 ist der Film in den Kinos zu sehen und bietet ein außergewöhnliches dokumentarisches Abenteuer.
Kinostart September 2025: Filme und Termine in Ihrer Nähe
Entdecken Sie alle Filme, die im September 2025 in die Kinos kommen, mit den entsprechenden Spielplänen in Ihrer Nähe. Verpassen Sie keinen Kinostart! [Mehr lesen]
Kino: Entdecken Sie die Dokumentarfilme, die derzeit im Kino zu sehen sind und noch kommen werden.
Das ganze Jahr über kommen zahlreiche Dokumentarfilme in die Kinos, doch diese Veröffentlichungen bleiben oft unbemerkt. Viele Themen werden in diesen Filmen, die so nah wie möglich an der Realität sind, behandelt. Entdecken Sie unsere Auswahl an Dokumentarfilmen, die Sie derzeit im Kino sehen können und die noch kommen werden. [Mehr lesen]
Kino: Welchen Film sollten Sie sich heute, diesen Donnerstag 10. Juli 2025, ansehen?
Sie wissen nicht, welchen Film Sie sich heute ansehen sollen? Das trifft sich gut, denn das Kinoprogramm wird immer umfangreicher und wir haben jede Menge Filme in Ihrer Nähe, die wir Ihnen zeigen können. [Mehr lesen]
Diese Seite kann KI-gestützte Elemente enthalten, weitere Informationen finden Sie hier.