Baiman's Cake ist das neueste kleine Baby von Amelle, einer fünffachen Mutter und leidenschaftlichen Bäckerin, die davon träumte, einen gemütlichen Ort zu eröffnen, an dem man sich verwöhnen lassen und das Backen lernen kann. Baiman's ist aus den Vornamen aller Familienmitglieder entstanden und ist ein Ort, an dem Sie wie zu Hause empfangen werden.
Nach einer Umschulung und einem Konditorendiplom in der Tasche wirft sie nun ein Auge auf die 71 rue Robespierre in Montreuil, einen ehemaligen Coworking Space mit schönen Räumen. Der Raum ist riesig, die Decken hoch, die Tische zahlreich, und es fehlt nicht an Platz, um sich den ganzen Tag über, von morgens bis abends um 20 Uhr, niederzulassen und zu schlemmen.
Hier entdeckt man handwerklich hergestellte Patisserien, die mit Sorgfalt in einer warmen Atmosphäre zubereitet werden. Im Teesalon kann man diese Süßigkeiten zusammen mit raffinierten Tees oder sorgfältig ausgewählten Kaffees genießen. Man kann auch zu Mittag oder unterwegs essen, mit einer ganzen Palette an herzhaften Speisen, die von hausgemachten Sandwiches bis hin zu Wraps und Gourmet-Bagels reichen.
Das Besondere an Baiman's Cake ist seine interaktive Seite. Sie können lernen, wie man mit einem Spritzbeutel umgeht, wie man eine perfekte Glasur herstellt, wie man ein professionelles Dessert zubereitet oder sogar, wie man Gebäck herstellt, das sich vor dem aus Ihrer Bäckerei nicht zu verstecken braucht. Ein Geheimtipp für alle, die Süßes lieben und selbst Hand anlegen möchten.
Neugierig und ehrgeizig machten wir uns auf den Weg, um einen Viennoiserie-Workshop namens " Du beurre au coeur " mit Anthony Nguyen zu entdecken, einem talentierten Tortenbäcker, der uns mit seinen Kreationen bei Baiman's, aber auch bei Roulés Boulés und demnächst bei Christophe Louie verwöhnt. Wir krempelten die Ärmel hoch und machten uns auf den Weg, um einen ganztägigen Workshop von 9 Uhr bis 17.30 Uhr zu absolvieren.
Ein ultrakomplettes Paket mit einem Schlemmerfrühstück, bestehend aus drei Gebäckstücken, einem hausgemachten, fruchtigen Granola, einem Heißgetränk, einem gekochten Ei, Käse und einem Fruchtsaft. Nach diesem sanften Start und einer kleinen Vorstellungsrunde wechselt man den Raum und entdeckt ein ultrageräumiges und gut ausgestattetes Atelier.
Herstellung von Croissantteig und umgekehrtem Blätterteig, vom Kneten bis zur Formgebung, die Etappen folgen aufeinander, ohne dass man die Stunden vergehen sieht. Es folgen die Herstellung von liebevoll gerollten Croissants, Pain au chocolat und eine Vorführung von sortiertem Schweizer Brot.
Dann kommt die Zeit für eine leichtere Mittagspause, denn die Liebe zur Butter muss ja irgendwie ausgeglichen werden.
Nach dem Mittagessen lassen wir uns zu einem Kreativworkshop für Desserts auf dem Tellerhinreißen. Anschließend folgt ein Workshop zur Dekoration der Galette. Nachdem das Gebäck schön aufgegangen ist, geht es ans Vergolden und Backen.
Nach einem kleinen Stückchen noch warmer Galette entdecken wir unsere kleinen, pummeligen Babys, Croissants und Pain au Chocolat, die in den Regalen einer Bäckerei durchaus ihren Platz finden würden. Und natürlich fahren wir mit all unseren Babys wieder nach Hause. Für diesen ganzen Tag mit Frühstück und Mittagessen müssen Sie 349 € einplanen. Bei Baiman's gibt es Workshops aller Art und auch kürzere, um zum Beispiel zu lernen, wie man Wettkampfpudding macht, mit dem König des Puddings: Julien Juchamalo.
Um diese Feinschmeckeradresse zu nutzen, begeben Sie sich in die 71 rue Robespierre, 93100 Montreuil. Sie können einen Workshop buchen oder weitere Informationen erhalten, indem Sie den Salon unter der Telefonnummer 09 78 81 10 65 oder per E-Mail an contact@baimans.com kontaktieren.
Termine und Öffnungszeiten
Von 5. Februar 2025 bis 30. Dezember 2028
Standort
Baiman's Cake - Teesalon und Atelier
71 Rue Robespierre
93100 Montreuil
Empfohlenes Alter
Für alle
Offizielle Seite
www.baimans.com