Olympische Spiele 2024 in Paris: Olympische Stätten, Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten im 8. Arrondissement

Von Cécile de Sortiraparis · Fotos von My de Sortiraparis · Veröffentlicht am 4. April 2024 um 17:03
Das 8. Arrondissement von Paris verwandelt sich während der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 in ein Sportzentrum. Erfahren Sie, welche Wettkämpfe dort stattfinden und welche Sehenswürdigkeiten es in der Umgebung der olympischen Stätten zu besichtigen gibt.

Es ist kein Geheimnis, aber vielleicht ist Ihnen die Information entgangen: Paris ist Gastgeber der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024! Ein Sportereignis von internationalem Ausmaß, das das Gesicht der Hauptstadt für einige Wochen verändern dürfte. Die Spiele finden vom 26. Juli bis zum 8. September 2024 an verschiedenen Orten in Paris und der Region Île-de-France statt.

Auch das 8. Arrondissement wird im Rhythmus dieses großen Wettkampfs leben, und das aus gutem Grund: Das Viertel ist Austragungsort mehrerer Wettkämpfe und beherbergt im Sommer 2024 drei olympische und paralympische Sportstätten. Hier sind die Sportstätten, die es zu entdecken gilt, und alle Informationen, die Sie brauchen, um die Spiele im 8. Arrondissement von Paris zu genießen.

Großer Palast

Der Grand Palais befindet sich in der Nähe der Champs-Elysées an der Avenue Winston Churchill und ist ein Überbleibsel derWeltausstellung von 1900. Das Bauwerk beeindruckt durch seine Architektur, insbesondere durch sein Kirchenschiff, das als historisches Monument klassifiziert ist. Heute finden im Grand Palais Ausstellungen, Messen und Aufführungen statt. Der Ort profitierte von einer großen Renovierung im Hinblick auf die Olympischen Spiele.

Das Grand Palais ist einer der Schauplätze der Olympischen Spiele: Hier sollen die Wettkämpfe imFechten, Rollstuhlfechten und Taekwondo stattfinden. Dieser Ort wird von den Metrolinien 1 und 13 (Haltestelle Champs-Elysées Clémenceau) bedient.

Visuels musée et monument - Grand Palais travauxVisuels musée et monument - Grand Palais travauxVisuels musée et monument - Grand Palais travauxVisuels musée et monument - Grand Palais travaux Grand Palais: Öffnungszeiten, Preise... alles über dieses architektonische Juwel auf den Champs-Elysées
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Grand Palais, eines architektonischen Juwels im Herzen von Paris. Entdecken Sie seine fesselnde Geschichte seit der Weltausstellung im Jahr 1900 und erkunden Sie seine Architektur, die Klassizismus und Jugendstil miteinander verbindet. Mit mehr als 2 Millionen Besuchern jährlich ist dieses symbolträchtige Bauwerk ein Muss für die französische Kultur und Kunst. Öffnungszeiten, Preise, praktische Infos... wir sagen Ihnen alles! [Mehr lesen]

Coupe du monde de Fleuret 2024 - stade Pierre de Coubertin - Coupe du monde de Fleuret 2024 - stade Pierre de Coubertin - escrimeCoupe du monde de Fleuret 2024 - stade Pierre de Coubertin - Coupe du monde de Fleuret 2024 - stade Pierre de Coubertin - escrimeCoupe du monde de Fleuret 2024 - stade Pierre de Coubertin - Coupe du monde de Fleuret 2024 - stade Pierre de Coubertin - escrimeCoupe du monde de Fleuret 2024 - stade Pierre de Coubertin - Coupe du monde de Fleuret 2024 - stade Pierre de Coubertin - escrime Olympische Spiele in Paris 2024: Geschichte, Rekorde, Regeln, Athleten... Alles, was Sie über das Fechten wissen müssen
Es ist ein alter Sport, in dem sich Frankreich auszeichnet: Erfahren Sie mehr über die Geschichte und die Funktionsweise des Fechtens, bevor Sie die Wettkämpfe der Olympischen und Paralympischen Spiele in Paris 2024 verfolgen. [Mehr lesen]

TaekwondoTaekwondoTaekwondoTaekwondo Olympische Spiele in Paris 2024: Entdecken Sie Taekwondo, seine Geschichte, seine Regeln, seine Athleten
Taekwondo, eine Kampfkunst aus Südkorea, soll im Sommer 2024 während der Olympischen und Paralympischen Spiele in Paris den Grand Palais beleben. Eine gute Gelegenheit, mehr über diesen Sport zu erfahren. [Mehr lesen]

Place de la Concorde (Platz der Concorde)

Der Place de la Concorde ist einer der bekanntesten und meistbesuchten Plätze der Hauptstadt. Früher wurde er "Place Louis XV" genannt und gehört zu den "Place Royale" von Paris. Er liegt zwischen dem Jardin des Tuileries und den Champs-Elysées und ist von verschiedenen Denkmälern und Sehenswürdigkeiten umringt. Im Laufe der Jahrhunderte war dieser Platz Schauplatz großer Ereignisse der französischen Geschichte: Insbesondere wurden hier Ludwig XVI. und Marie-Antoinette hingerichtet. Kämpfe, Konflikte, Demonstrationen, Konzerte, politische Versammlungen: Die Pariser treffen sich oft auf diesem unumgänglichen Platz.

Der Platz ist mit der Metro erreichbar, dank der Linien 1, 8 und 12, die sich an der Station Concorde treffen. Auf dem Platz finden vier Wett kämpfe statt, darunter Breakdance und Skateboarding, die Gastsportarten der Olympischen Spiele in Paris.

  • Basketball 3x3
  • BMX Freestyle
  • Breakdance
  • Skateboard

Histoire de la Place de la ConcordeHistoire de la Place de la ConcordeHistoire de la Place de la ConcordeHistoire de la Place de la Concorde Geschichte des Place de la Concorde
Die Place de la Concorde ist der größte Platz der Hauptstadt. Auf diesem schönen Pariser Platz am Anfang der Champs-Elysées wurden Ludwig XVI. und Marie-Antoinette guillotiniert. Heute ist er einer der berühmtesten Plätze in Paris und sein berühmter Obelisk mit der goldenen Spitze überragt weiterhin die Stadt. [Mehr lesen]

Concorde Park - basketConcorde Park - basketConcorde Park - basketConcorde Park - basket Olympische Spiele in Paris 2024: Alles über Basketball, seine Geschichte, seine Regeln, seine Athleten
Liebhaber des orangefarbenen Balles sind verwöhnt: Bei den Olympischen und Paralympischen Spielen 2024 werden zwei Basketballwettbewerbe ausgetragen. Hier ist alles, was Sie über diesen Sport wissen müssen, bevor Sie die Spiele diesen Sommer in Paris genießen können. [Mehr lesen]

VTTVTTVTTVTT Olympische Spiele in Paris 2024: Geschichte, Praktiken, Athleten... Alles, was Sie über den Radsport wissen müssen
Mountainbike, Bahnrennen, BMX, Freestyle... Während der Olympischen Spiele 2024 in Paris gibt es viele verschiedene Radsportarten. Hier finden Sie alles, was Sie über diesen Sport auf dem Fahrrad wissen müssen. [Mehr lesen]

Paris 2024 : histoire, pratique, athlètes, tout savoir sur le breaking aux Jeux OlympiquesParis 2024 : histoire, pratique, athlètes, tout savoir sur le breaking aux Jeux OlympiquesParis 2024 : histoire, pratique, athlètes, tout savoir sur le breaking aux Jeux OlympiquesParis 2024 : histoire, pratique, athlètes, tout savoir sur le breaking aux Jeux Olympiques Paris 2024: Geschichte, Praxis, Athleten, alles über das Breaking bei den Olympischen Spielen
Die Olympischen Spiele in Paris 2024 bieten der breiten Öffentlichkeit die Gelegenheit, weniger traditionelle Sportarten aus der Nähe zu betrachten. Heute lernen wir Breaking, die neue Sportart der Olympischen Spiele, kennen: seine Geschichte, wo man es ausüben kann, unsere besten Athleten... [Mehr lesen]

Skatepark Toyota - IMG 5660Skatepark Toyota - IMG 5660Skatepark Toyota - IMG 5660Skatepark Toyota - IMG 5660 Olympische Spiele in Paris 2024: Alles über Skateboarding, seine Geschichte, seine Regeln, seine Athleten
Fans von Gleitsportarten sind im siebten Himmel! Skateboarding ist zum zweiten Mal in der olympischen Geschichte Teil des Programms für die Spiele in Paris 2024! Was ist also seine Geschichte? Welche Regeln gelten für diesen Sport? Wie stehen unsere französischen Medaillenchancen? Wo finden die Skateboard-Wettbewerbe statt? Wir sagen Ihnen alles über Skateboarding bei den Olympischen Spielen in Paris 2024. [Mehr lesen]

Brücke Alexandre-III

Die Alexander-III-Brücke verbindet das 8. Arrondissement (rechtes Ufer) mit dem 7. Arrondissement (linkes Ufer). Sie wurde nach dem russischen Zaren Alexander III. benannt, als Zeichen der Freundschaft und um die 1891 unterzeichnetefranzösisch-russische Allianz zu festigen. Auch diese Brücke wurde für dieWeltausstellung 1900 errichtet. Das Bauwerk ist reich verziert und stellt eine Hommage an die großen Epochen Frankreichs, aber auch an die Kunst, die Wissenschaft und den Kampf dar.

Die Brücke kann vom rechten Ufer aus über den Place de la Concorde (U-Bahnen 1, 8 und 12, Haltestelle Concorde) oder über den Invalidendom am linken Ufer (U-Bahnen 8 und 13 oder RER C) erreicht werden. Auf oder unter dieser Brücke sind vier Wettkämpfe geplant:

  • Marathon/Walking (Leichtathletik)
  • Triathlon
  • Radfahren auf der Straße
  • Schwimmen im freien Wasser

Histoire du Pont Alexandre III Histoire du Pont Alexandre III Histoire du Pont Alexandre III Histoire du Pont Alexandre III Geschichte der Alexander-III-Brücke
Die Pont Alexandre III ist aufgrund ihrer Architektur, ihrer Nähe zu den Invalidendomen, dem Grand Palais und dem Petit Palais sowie ihrer freien Sicht auf den Eiffelturm eine der legendärsten Brücken von Paris. [Mehr lesen]

Triathlon JOTriathlon JOTriathlon JOTriathlon JO Olympische Spiele 2024: Geschichte, Regeln und Rekorde - alles, was man über Triathlon wissen muss
Triathlon ist eine Kombination aus Ausdauer, langen Distanzen und einem dreiteiligen Wettkampf, der drei Disziplinen zu einer einzigen vereint. Seit der Antike kämpfen die Athleten darum, als Sieger in dieser anspruchsvollen Disziplin gekürt zu werden. Entdecken Sie die Geschichte des Triathlons in den Olympischen Spielen! [Mehr lesen]

Coronavirus : les Championnats de France d'athlétisme reportés en septembreCoronavirus : les Championnats de France d'athlétisme reportés en septembreCoronavirus : les Championnats de France d'athlétisme reportés en septembreCoronavirus : les Championnats de France d'athlétisme reportés en septembre Olympische Spiele in Paris 2024: Rekorde, Regeln, Geschichte... alles über Leichtathletik und Marathonlauf
Die Leichtathletik ist sicherlich eine der beliebtesten Disziplinen der Olympischen Spiele (wobei sie selbst mehrere Dutzend Disziplinen umfasst). Die Leichtathletik ist auch die Disziplin der Rekorde mit vielen großen Champions, die mit ihren Leistungen Geschichte geschrieben haben. [Mehr lesen]

Natatio JONatatio JONatatio JONatatio JO Olympische Spiele in Paris 2024: Alles über das Schwimmen, seine Regeln, seine Geschichte, seine Rekorde
Es ist eine der meistgesehenen Disziplinen bei den Olympischen Sommerspielen: Schwimmen ist der Wassersport aller Rekorde. Bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris wird der Wettkampf in der Paris La Défense Arena ausgetragen. [Mehr lesen]

Das 8. Arrondissement hat alles, um uns zu gefallen: ein Viertel mit reicher Geschichte, Austragungsort für olympische und paralympische Wettkämpfe. Zögern Sie übrigens nicht, zwischen zwei Wettkämpfen einen Spaziergang durch diese Ecke von Paris zu machen: Museen, Denkmäler, Restaurants, Cafés, Sehenswürdigkeiten... In diesem Arrondissement wird es nie langweilig!

Le Beefbar, le plus beau restaurant art nouveau de ParisLe Beefbar, le plus beau restaurant art nouveau de ParisLe Beefbar, le plus beau restaurant art nouveau de ParisLe Beefbar, le plus beau restaurant art nouveau de Paris Restaurants im 8. Arrondissement von Paris: Wo kann man in dieser Gegend essen? Unsere guten Adressen
Haben Sie Lust, ein gutes Restaurant im 8. Arrondissement von Paris zu finden? Hier finden Sie unsere guten Adressen, unsere neuesten Entdeckungen und unsere Favoriten! [Mehr lesen]

Es ist sicher, dass Sie diesen Arrondissement diesen Sommer nicht mehr verlassen können!

Praktische Informationen

Termine und Öffnungszeiten
Von 26. Juli 2024 bis 8. September 2024

× Unverbindliche Öffnungszeiten: Um die Öffnungszeiten zu bestätigen, wenden Sie sich an die Einrichtung.
    Comments
    Verfeinern Sie Ihre Suche
    Verfeinern Sie Ihre Suche
    Verfeinern Sie Ihre Suche
    Verfeinern Sie Ihre Suche