Paris: Entdecken Sie in Bildern das letzte Mal, als die Seine zugefroren war

Von Graziella de Sortiraparis · Veröffentlicht am 8. Januar 2024 um 14:23
Heutzutage ist es schwer, sich vorzustellen, dass der Fluss, der durch die Hauptstadt fließt, nach Tagen eisiger Kälte ganz zugefroren ist. Doch das letzte Mal, dass sich die Seine mit Eis geschmückt hat, ist gar nicht so lange her: 1956! Entdecken Sie die Bilder.

Die Seine hat in ihrer Geschichte zahlreiche Hochwasser erlebt, von denen einige mit einem besonders starken Frost zusammenhingen, der dazu führte, dass der Fluss in Paris mit Eis bedeckt war! Im Jahr 1868 war der Wasserspiegel nur um 50 cm gestiegen, während 1880 1,50 m mehr gemessen wurden - ein einzigartiges Ereignis, das sogar den zweiten Bogen der Invalidenbrücke zum Einsturz brachte. Heutzutage ist so etwas viel seltener, aber es gibt eine zeitgenössische Episode aus dem Jahr 1956.

Um die Seine gefroren zu sehen, musste man mindestens drei Tage lang eine Temperatur von -10 Grad erreichen. Das hing aber auch vom Wasserstand des Flusses ab, denn es dauert lange, bis das Eis einsetzt, umso länger, wenn der Fluss Hochwasser führt. Es war auch selten, dass der gesamte Fluss zugefroren war, normalerweise waren nur einige Abschnitte vom Eis eingeschlossen. Die Pariser Archive verzeichnen für das Jahr 1783 eine sehr lange Frostperiode von fast zwei ganzen Monaten, für das Jahr 1655 sogar von vier! Wenn die Seine so mit Eis bedeckt war, war es möglich, darauf zu laufen, wenn auch nicht ungefährlich, da das Eis selten dick genug war, um Fußgänger zu tragen. Stattdessen kam es häufiger vor, dass sie Eisblöcke mit sich führte und das Eis der Hauptstadt in ihrem Inneren mit sich führte.

DasJahr 1956 ist bis heute das letzte große Einfrieren der Seine in einem besonders harten Winter. Seitdem ist der Fluss in Paris zwar nicht mehr zugefroren, doch 2006 wurde er in Seine-et-Marne auf der Höhe von Ponthierry vom Eis eingeschlossen. Im Zuge desKlimawandels werden solche Ereignisse immer seltener, während sie im 19. Jahrhundert etwa alle 15 Jahre auftraten. Und obwohl die Kälte Anfang Dezember 2022 die Gemüter gut abkühlte, reichte sie wirklich nicht aus, um die Seine zufrieren zu sehen! Zum Glück gibt es die Archive des INA, um sich in die Lage der Pariser zu versetzen, die es miterlebt haben!

Praktische Informationen
Comments
Verfeinern Sie Ihre Suche
Verfeinern Sie Ihre Suche
Verfeinern Sie Ihre Suche
Verfeinern Sie Ihre Suche