Friedhofsfrühling 2024 in Paris, die kostenlosen Veranstaltungen

Von My de Sortiraparis, Manon de Sortiraparis, Margot de Sortiraparis · Fotos von Manon de Sortiraparis · Veröffentlicht am 21. Mai 2024 um 16:11
Der Frühling der Friedhöfe kehrt vom 24. bis 26. Mai 2024 zurück, um ein Wochenende lang dem Grabkulturerbe zu widmen. Dieses Jahr steht das Thema Frauen auf Friedhöfen im Mittelpunkt.

Der Frühling der Friedhöfe kehrt überall in Frankreich und Belgien und insbesondere in Paris am Freitag, den 24., Samstag, den 25. und Sonntag, den 26. Mai 2024 zurück, um diese Orte des Kulturerbes aufzuwerten und gleichzeitig verschiedene Aspekte zu enthüllen, die der breiten Öffentlichkeit oft unbekannt sind. Dies geschieht durch kostenlose Aktivitäten, die ihren landschaftlichen Wert, ihre reiche biologische Vielfalt und ihr kulturelles Interesse hervorheben.

Natürlich findet dieses sehr vielfältige Programm immer unter strikter Beachtung dieser Orte der Erinnerung und Besinnung für die Familien statt und ermöglicht es dem Friedhofsamt auch, die Berufe des Bestattungswesens vorzustellen und die Öffentlichkeit für dieökologische Pflege der Stätten und ihre Artenvielfalt zu sensibilisieren.

In diesem Jahr widmen sich die von den Mitarbeitern des Friedhofsdienstes und den Partnerverbänden angebotenen Veranstaltungen dem Thema"Frauen auf dem Friedhof". Fast 300 Veranstaltungen werden Ihnen in ganz Frankreich und auch in Belgien angeboten: Animationen, Ausstellungen, Führungen und andere künstlerische Darbietungen, die sowohl für kleine als auch große Neugierige zugänglich sind! Entdecken Sie das Programm, das sich für Sie öffnet.

Einige Veranstaltungen des Friedhofsfrühlings 2024 in Paris :

  • Cimetière du Montparnasse: Sonntag, 26. Mai

    • Sie sind Eigentümer eines Grabes und glauben, alles über Ihre Rechte und Pflichten zu wissen? Sie stellen sich Fragen über den Tod, sind "taphophile" (leidenschaftlich gerne auf Friedhöfen) oder einfach nur neugierig? Testen Sie Ihr Bestattungswissen, indem Sie den Ankou, den Boten des Todes, zu unserem "Funeral pursuit" herausfordern!

    • Angeboten von der Vereinigung Les Aliennes: Sensibilisierung für die Stellung der Frauen in der Kultur und Hervorhebung des Bestattungserbes der Pariser Friedhöfe.
      Gruppe von20 Personen.
      Anmeldung per E-Mail erforderlich: hello@lesaliennes.org.

    • Entdecken Sie den Friedhof Montparnasse mit den Augen eines Friedhofswärters, der sich nicht nur für Filme begeistert. Treffpunkt um 11 Uhr und 14 Uhr.

    • Seit 2015 verwendet die Stadt Paris keine Pflanzenschutzmittel mehr für die Instandhaltung der Friedhöfe. An einem Stand können Sie die neuen Methoden zur Pflege der Friedhöfe, die die Artenvielfalt besser schützen, entdecken und verstehen. Treffpunkt um 10 Uhr.
  • Friedhof Père-Lachaise: Sonntag, 26. Mai

    • Theaterstück, das die Geschichte der Pariser Kommune von 1871 erzählt. 11 Kommunardinnen und Kommunarden erzählen von den 72 Tagen, die die Kommune bis zur Blutwoche dauerte. Um 15 Uhr bei freiem Eintritt.

    • Sarah Bernhardt auf dem Père-Lachaise. Wir treffen uns um 14:30 Uhr an der Porte Gambetta auf dem Friedhof Père-Lachaise, um das Grab der berühmten Tragödin sowie die Gräber von Personen aus ihrem Umfeld zu besichtigen.

    • Tanzende Allegorie als Hommage an die anonymenFrauen, die hinter und vor den Barrikaden für Gerechtigkeit, Frieden und Freiheit kämpften. Erinnerungen an unbekannte Frauen, die von Zeit zu Zeit in Erinnerung gerufen werden sollten. Um 16 Uhr, 18 avenue Gambetta.
  • Cimetière de Passy: Sonntag, 26. Mai

    • Lesung um 15 Uhr mit Auszügen aus Colettes Le Pur et l'Impur und Gedichten und Kurzgeschichten vonRenéeVivien.
      Renée Vivien war eine Dichterin, Übersetzerin von Sapho und eine wichtige Figur im lesbischen Paris der Belle Epoque. Sie war auch Alkoholikerin, magersüchtig und vom Tod fasziniert.
      Jahre nach ihrem frühen Tod schrieb ihre berühmte Freundin Colette in ihrem Buch Le Pur et l'Impur ein Kapitel zu ihrem Gedenken.
  • Cimetière de Charonne: Sonntag, 26. Mai um 16 Uhr und 17 Uhr

    • Céline BELLANGER, Künstlerin der Kompanie La Comédie des Anges, hat eine poetische Zeit für den Friedhof von Charonne konzipiert. Es entsteht ein intimer Dialog zwischen Pascale Vignal und Céline Bellanger, die die Gelegenheit hatte, mit Emmanuelle Riva, Dichterin und große Schauspielerin der Nouvelle Vague, zu spielen. Sie wird anschließend eine Zeit der Kontemplation und des Schreibens aus dem Moment heraus vorschlagen. Poesie des Augenblicks, inspiriert von dieser Begegnung und dem Ort.

Ein Tag mitkostenlosen Veranstaltungen zwischen Natur und Kultur, um das Image der Pariser Friedhöfe zu verändern. Das gesamte Programm finden Sie auf der Website des Printemps des Cimetières.

L’Histoire du cimetière du Père Lachaise à ParisL’Histoire du cimetière du Père Lachaise à ParisL’Histoire du cimetière du Père Lachaise à ParisL’Histoire du cimetière du Père Lachaise à Paris Auf Entdeckungsreise zu den schönsten Friedhöfen von Paris
Zwischen Besinnung und Eintauchen in die Geschichte der Hauptstadt sind diese acht Pariser Friedhöfe allemal einen Besuch wert. [Mehr lesen]

Praktische Informationen

Termine und Öffnungszeiten
Von 24. Mai 2024 bis 26. Mai 2024

× Unverbindliche Öffnungszeiten: Um die Öffnungszeiten zu bestätigen, wenden Sie sich an die Einrichtung.

    Standort

    Boulevard de Ménilmontant
    75020 Paris 20

    Infos zur Barrierefreiheit

    Tarife
    Kostenlos

    Offizielle Seite
    printempsdescimetieres.org

    Comments
    Verfeinern Sie Ihre Suche
    Verfeinern Sie Ihre Suche
    Verfeinern Sie Ihre Suche
    Verfeinern Sie Ihre Suche