Paris 4 - activities

Paris : la Colonne de Juillet à Bastille bientôt ouverte au publicParis : la Colonne de Juillet à Bastille bientôt ouverte au publicParis : la Colonne de Juillet à Bastille bientôt ouverte au publicParis : la Colonne de Juillet à Bastille bientôt ouverte au public

Die Julisäule in der Bastille öffnet für die Öffentlichkeit: Das befindet sich darin

Die Juli-Säule, die sich auf dem Place de la Bastille in Paris erhebt, öffnet ab dem 23. Oktober 2021 ihre Türen für die Öffentlichkeit. Dies ist die Gelegenheit, ihre Nekropole und ihre Geheimnisse zu entdecken!
Chéper, le nouveau bar à manger de la team du Perchoir dans le MaraisChéper, le nouveau bar à manger de la team du Perchoir dans le MaraisChéper, le nouveau bar à manger de la team du Perchoir dans le MaraisChéper, le nouveau bar à manger de la team du Perchoir dans le Marais

Chéper, die Essbar im team du Perchoir im Marais

Le Perchoir hat im Gebäude des ehemaligen Crédit Municipal seine Essbar mit dem Namen Chéper eingerichtet. Auf der Speisekarte stehen Teller aus aller Welt, zauberhafte Cocktails und am Wochenende ein Brunch.
B.Better, le bar parfait pour un apéro veggie ! B.Better, le bar parfait pour un apéro veggie ! B.Better, le bar parfait pour un apéro veggie ! B.Better, le bar parfait pour un apéro veggie !

B.Better, die perfekte Tapas-Bar für einen Veggie-Apéro

Vegetarier, Flexitarier und andere Veganer aufgepasst! Das Restaurant B.Better im 4. Arrondissement lädt Sie ein, eine Speisekarte zu entdecken, die ebenso lecker wie gesund ist und für Liebhaber der pflanzlichen Küche konzipiert wurde. Wir haben es getestet und erzählen Ihnen davon!
Notre-Dame de Paris : 840 millions d'euros de dons collectés pour les travaux de restaurationNotre-Dame de Paris : 840 millions d'euros de dons collectés pour les travaux de restaurationNotre-Dame de Paris : 840 millions d'euros de dons collectés pour les travaux de restaurationNotre-Dame de Paris : 840 millions d'euros de dons collectés pour les travaux de restauration

Notre-Dame de Paris: 840 Millionen Euro an Spenden für die Restaurierungsarbeiten gesammelt

Der Wiederaufbau der Kathedrale Notre-Dame in Paris erfordert große Geldsummen: Fast 840 Millionen Euro an Spenden wurden bereits gesammelt, kündigt General Jean-Louis Georgelin, Präsident der mit dem Wiederaufbau beauftragten öffentlichen Einrichtung, am Mittwoch, den 22. September 2021, an.
Bûches de Noël 2021 Maison AlephBûches de Noël 2021 Maison AlephBûches de Noël 2021 Maison AlephBûches de Noël 2021 Maison Aleph

Die Weihnachtsstollen 2021 von Maison Aleph

Maison Aleph enthüllt seine vier köstlichen Weihnachtsbûches 2021 mit den originellsten Geschmacksrichtungen - und wir sind total begeistert!
Le Jardin des combattants de la Nueve, un spot secret à deux pas de l'Hôtel de VilleLe Jardin des combattants de la Nueve, un spot secret à deux pas de l'Hôtel de VilleLe Jardin des combattants de la Nueve, un spot secret à deux pas de l'Hôtel de VilleLe Jardin des combattants de la Nueve, un spot secret à deux pas de l'Hôtel de Ville

Der Jardin des combattants de la Nueve, ein geheimer Spot nur wenige Schritte vom Rathaus entfernt

Was wissen Sie darüber? Nur wenige Schritte vom Hôtel de Ville entfernt, in der Nähe der Seine-Ufer, befindet sich ein grünes Schmuckkästchen, das nur wenige Pariser kennen. Dies ist der Jardin des combattants de la Nueve, ein geheimer Spot, der sich für Sie öffnet.
Visuel Paris Hôtel de VilleVisuel Paris Hôtel de VilleVisuel Paris Hôtel de VilleVisuel Paris Hôtel de Ville

Befreiung von Paris: Eine Lesung zu Ehren auf dem Vorplatz des Rathauses, Alles beginnt neu in Paris

Zum 77. Jahrestag der Befreiung von Paris hat das Pariser Rathaus beschlossen, die Frauen und Männer, die sich für die Freiheit geopfert haben, mit einer Gedichtlesung der Schauspieler Philippe Torrenton, Marion Isvi und Nicolas Evrard, die von Musikern begleitet werden, zu würdigen. Gemeinsam haben sie eine Erinnerung an sieben "Episoden" der Befreiung geplant, mit Texten, Archivbildern und aktuellen Fotos.
Éphéméride : Ça s'est passé un 9 aout à ParisÉphéméride : Ça s'est passé un 9 aout à ParisÉphéméride : Ça s'est passé un 9 aout à ParisÉphéméride : Ça s'est passé un 9 aout à Paris

Ephemeride vom 9. August: Der letzte Granatenbeschuss der Großen Bertha auf Paris

Am 9. August 1918 feuerte die Dicke Bertha eine letzte Granate auf Paris ab und beendete damit die viermonatigen ununterbrochenen Bombardements der Hauptstadt. Als echte Waffe der psychologischen Kriegsführung hatte dieses Artilleriegeschütz der deutschen Armee eine Schussweite von 128 km, ein Rekord für die damalige Zeit.
Histoire de Paris : le Cloître des Billettes, le dernier cloître médiéval de ParisHistoire de Paris : le Cloître des Billettes, le dernier cloître médiéval de ParisHistoire de Paris : le Cloître des Billettes, le dernier cloître médiéval de ParisHistoire de Paris : le Cloître des Billettes, le dernier cloître médiéval de Paris

Geschichte von Paris: Das Cloître des Billettes, der letzte mittelalterliche Kreuzgang in Paris

Wir nehmen Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch das Kloster Billettes, den letzten mittelalterlichen Kreuzgang in Paris, der zu einem Ausstellungsort für junge Talente geworden ist. Ein unbekanntes Monument der Hauptstadt, das einen Umweg wert ist!
Green River Cruises, la croisière-apéro écoresponsable sur la Seine - nos photosGreen River Cruises, la croisière-apéro écoresponsable sur la Seine - nos photosGreen River Cruises, la croisière-apéro écoresponsable sur la Seine - nos photosGreen River Cruises, la croisière-apéro écoresponsable sur la Seine - nos photos

Green River Cruises, die umweltfreundliche und erfrischende Apero-Kreuzfahrt auf der Seine

Green River Cruises, ein Pariser Kreuzfahrtunternehmen, bietet Ihnen an den schönen Tagen die Möglichkeit, die Hauptstadt an Bord seiner neuen, zu 100 % elektrisch betriebenen Boote zu entdecken. Die Gelegenheit, eine schöne Fahrt zu machen und den atemberaubenden Blick auf die Sehenswürdigkeiten von Paris zu genießen, während Sie zur Aperitifzeit einen Cocktail schlürfen.
Bachir et ses délicieuses glaces bio d'inspiration libanaisesBachir et ses délicieuses glaces bio d'inspiration libanaisesBachir et ses délicieuses glaces bio d'inspiration libanaisesBachir et ses délicieuses glaces bio d'inspiration libanaises

Bachir und sein köstliches libanesisches Bio-Eis in Paris

Eisfans werden es Ihnen sagen: Bachirs libanesisches Eis ist köstlich und lecker. Es ist ganz einfach: Jedes Wochenende stehen die Leute Schlange für seine mit Pistazien, dem Markenzeichen des Hauses, überzogenen Eistüten. Ob Milchblüten-, Rosenblüten-, Mandel-, Zitronen-, Pistazien- oder Schokoladeneis - Bachir bietet 12 ungewöhnliche Eissorten an, die ohne Sahne, sondern mit Milch und essbarem Mastix, einer libanesischen Spezialität, hergestellt werden. Wir verraten Ihnen alles!
Le Jardin de l'Hôtel de Sens, un écrin de verdure à la françaiseLe Jardin de l'Hôtel de Sens, un écrin de verdure à la françaiseLe Jardin de l'Hôtel de Sens, un écrin de verdure à la françaiseLe Jardin de l'Hôtel de Sens, un écrin de verdure à la française

Der Garten des Hôtel de Sens, eine grüne Oase im französischen Stil

Im vierten Arrondissement von Paris, nicht weit von den Seine-Ufern und der Pont Marie entfernt, befindet sich ein prächtiger französischer Garten, in dem man sich gerne aufhält. Dies ist der Jardin de l'Hôtel de Sens.
Le Jardin des Rosiers - Joseph Migneret à ParisLe Jardin des Rosiers - Joseph Migneret à ParisLe Jardin des Rosiers - Joseph Migneret à ParisLe Jardin des Rosiers - Joseph Migneret à Paris

Der Jardin des Rosiers, ein geheimer Spot im Marais

Im Marais zieht die berühmte Rue des rosiers Feinschmecker und Shoppingbegeisterte an, um die Geschäfte und die gemütliche Atmosphäre zu genießen, die hier herrscht. Aber wussten Sie, dass man hier auch einen unbekannten Garten finden kann? Wir enthüllen Ihnen den Jardin des Rosiers - Joseph Migneret.
Histoire de la Synagogue des Tournelles Histoire de la Synagogue des Tournelles Histoire de la Synagogue des Tournelles Histoire de la Synagogue des Tournelles

Geschichte der Synagogue des Tournelles

Die Synagogue des Tournelles weist eine ziemlich erstaunliche architektonische Besonderheit auf. Ursprünglich wurde sie von einem gewissen Gustave Eiffel...
Histoire de la Synagogue de la Rue Pavée - Agoudas HakehilosHistoire de la Synagogue de la Rue Pavée - Agoudas HakehilosHistoire de la Synagogue de la Rue Pavée - Agoudas HakehilosHistoire de la Synagogue de la Rue Pavée - Agoudas Hakehilos

Geschichte der Synagoge in der Rue Pavée - Agoudas Hakehilos

Die Synagoge in der Rue Pavée fasziniert. Es ist unmöglich, an ihr vorbeizugehen, ohne die Wellen ihrer Jugendstilfassade zu bemerken.
La Bibliothèque Historique de la Ville de Paris, pour devenir incollable sur ParisLa Bibliothèque Historique de la Ville de Paris, pour devenir incollable sur ParisLa Bibliothèque Historique de la Ville de Paris, pour devenir incollable sur ParisLa Bibliothèque Historique de la Ville de Paris, pour devenir incollable sur Paris

Die Bibliothèque Historique de la Ville de Paris (Historische Bibliothek der Stadt Paris), um unwissend über Paris zu werden

In der Bibliothèque Historique de la Ville de Paris können Sie eine Fülle von Dokumenten, Karten, Fotos usw. zur Geschichte der französischen Hauptstadt einsehen. Sie werden auf diesem Gebiet unerschöpflich werden!
Histoire du Pont Notre-DameHistoire du Pont Notre-DameHistoire du Pont Notre-DameHistoire du Pont Notre-Dame

Geschichte der Brücke Pont Notre-Dame

Die Pont Notre-Dame hat schon viele bauliche Veränderungen erlebt. Jahrhunderts galt die Brücke als so gefährlich, dass sie in Pont du Diable (Teufelsbrücke) umbenannt wurde!
Histoire de l'Hôtel de Ville de ParisHistoire de l'Hôtel de Ville de ParisHistoire de l'Hôtel de Ville de ParisHistoire de l'Hôtel de Ville de Paris

Geschichte des Hôtel de Ville de Paris

Das Hôtel de Ville ist eines der Symbole von Paris und ein Muss für Ihren Besuch. Wenn Sie jedoch nicht das Glück haben, es an den Tagen des Kulturerbes zu betreten, oder nicht daran gedacht haben, Ihre Führung im Voraus zu buchen, erfahren Sie hier mehr über seine bewegte Geschichte.
Histoire de la Place de l'Hôtel de Ville Histoire de la Place de l'Hôtel de Ville Histoire de la Place de l'Hôtel de Ville Histoire de la Place de l'Hôtel de Ville

Geschichte des Rathausplatzes

Der Place de l'Hôtel de Ville war nicht immer dieser lebhafte und fröhliche Ort im Herzen von Paris. Im Laufe der Jahrhunderte fanden auf diesem Platz nämlich zahlreiche öffentliche Hinrichtungen statt. Sie werden den Place de l'Hôtel de Ville nie wieder mit denselben Augen sehen!
L'Eglise Saint-Louis-en-l'Île sur l'Île Saint-LouisL'Eglise Saint-Louis-en-l'Île sur l'Île Saint-LouisL'Eglise Saint-Louis-en-l'Île sur l'Île Saint-LouisL'Eglise Saint-Louis-en-l'Île sur l'Île Saint-Louis

Die Kirche Saint-Louis-en-l'Île auf der Île Saint-Louis

Die Eglise Saint-Louis-en-l'Ile ist eine schöne, reich verzierte Kirche, die Sie bei einem Spaziergang auf der Île Saint-Louis nicht verpassen sollten!