Kennen Sie die Cité de l'Architecture ? Seit 2007 zeigt dieses Museum eine schöne Sammlung von Modellen, Plänen von befestigten Städten, Teilen von zerstörten Gebäuden und Buntglasfenstern mit dem Ziel, mehrere Fragen zu beantworten: Wie werden die wichtigsten Gebäude unserer Zeit und der Vergangenheit gebaut? Warum und für wen wurden sie erdacht? Was sind die zeitgenössischen Herausforderungen?
Das Museum ist im wunderschönen Palais de Chaillot am Place du Trocadéro und gegenüber dem Eiffelturm untergebracht und verfügt über einen großen Raum, der es ihm ermöglicht, auch monumentale Stücke auszustellen.
Als Nachfolger des 1882 eröffneten Museums für vergleichende Skulptur zeigt das Museum somit drei Sammlungen in drei verschiedenen Galerien. Wir haben die Galerie der Abgüsse, die Galerie der Wandmalereien und Glasmalereien und die neue Galerie der modernen und zeitgenössischen Architektur, die auf dieGeschichte der französischen Architektur seit 1851 zurückblickt.
Zu den wichtigsten Stücken der Sammlung gehören die bemalte Decke der Kuppel der Kathedrale von Cahors (14. Jahrhundert), ein Modell von Notre-Dame de Paris, aber auch die Rekonstruktion im Maßstab 1:1 einer der Wohneinheiten der Cité radieuse, die Le Corbusier 1952 in Marseille errichtete, und das Modell des Gare du Nord.
Somit sind in der 7000 m² großen Dauerausstellung mehr als 6000 historische Ausstellungsstücke zu sehen. Daneben besitzt die Cité de l'architecture auch eine sehr schöne Fachbibliothek, die aus über 44.000 Büchern, 507 Zeitschriftentiteln und Tausenden von Dokumentarfilmen und digitalen Ressourcen besteht.
Die Cité de l'Architecture et du Patrimoine in Paris ist täglich außer dienstags von 11:00 bis 19:00 Uhr und donnerstags bis 21:00 Uhr geöffnet. Der letzte Einlass erfolgt um 18:20 Uhr und 20:20 Uhr für Donnerstag. Das Museum ist an folgenden Tagen geschlossen: 1. Januar, 1. Mai, 14. Juli und 25. Dezember. Am 24. und 31. Dezember schließt es früher um 17 Uhr.
Wie komme ich zur Cité de l'Architecture et du Patrimoine?
Den Trocadéro zu erreichen ist recht einfach und gut angebunden, wie Sie sich denken können. Beachten Sie, dass sich der Palais Chaillot, in dem sich das Museum befindet, im Gebäude auf der linken Seite befindet, wenn Sie dem Eiffelturm gegenüberstehen.
Der Eintritt in das Museum, die ständige Sammlung und die Ausstellungen in der ständigen Sammlung kostet 9 € (Vollpreis) bzw. 6 € (ermäßigt). Der gleiche Preis gilt für die Sonderausstellungen. Sie können sich für ein Ticket entscheiden, das die permanente Sammlung und die temporären Ausstellungen umfasst, für 12€ zum vollen Preis und 9€ zum ermäßigten Preis. Wir empfehlen Ihnen dringend, Ihre Eintrittskarten im Voraus zu buchen, um Wartezeiten vor Ort zu vermeiden. Der Ort bietet auch thematische Führungen, Workshops und Kurse für Groß und Klein und sogar Yoga an. Man kann dort sogar einen Geburtstagsworkshop organisieren.
Kostenlos: Die ständige Sammlung des Museums ist für junge Menschen unter 25 Jahren aus der EU und für Menschen mit Behinderungen mit ihrer Begleitperson kostenlos. Die kostenpflichtigen Sonderausstellungen sind für Jugendliche unter 18 Jahren kostenlos zugänglich. Beachten Sie auch, dass das Museum am ersten Sonntag des Monats kostenlos ist.
Die Cité de l'Architecture et du Patrimoine ist für Menschen mit Behinderungen zugänglich. Je nach Behinderung werden verschiedene Vorrichtungen bereitgestellt. Für den Besuch sind Audioguides für 5€ erhältlich. Eine eigenständige Garderobe steht Ihnen zur Verfügung.
Der Palais Chaillot beherbergt in seinem Inneren das Restaurant Girafe im Erdgeschoss und die Suite Girafe im 9. Stock des Gebäudes mit außergewöhnlichem Blick auf den Eiffelturm. Was ist der beste Plan? Gehen Sie in den linken Flügel des Palastes, in das Grand Foyer de la Danse du Théâtre Chaillot, und genießen Sie die Ilots de Chaillot mit einem herrlichen Blick auf den Turm.
Das ganze Jahr über werden Ausstellungen, Workshops und Animationen angeboten.
Tage des offenen Denkmals 2025 in der Cité de l'Architecture: Aktivitäten für die ganze Familie
Die Cité de l'Architecture et du Patrimoine erwartet Sie anlässlich der Tage des Kulturerbes 2025 mit einem gigantischen Programm für die ganze Familie am 20. und 21. September. [Mehr lesen]
Die Berliner Mauer, eine geteilte Welt: Die Ausstellung in der Cité de l'Architecture et du Patrimoine, unsere Fotos
Als weltweites Symbol des Kalten Krieges teilte die Berliner Mauer die Stadt 28 lange Jahre lang in zwei Teile. Während die deutsche Hauptstadt 2024 den 35. Jahrestag des Mauerfalls feierte, bietet die Cité de l'architecture et du patrimoine in Paris eine neue und gut dokumentierte Ausstellung im Herzen dieses zweigeteilten Berlins. "Die Berliner Mauer. Eine geteilte Welt" ist vom 14. Mai bis zum 28. September 2025 zu sehen. [Mehr lesen]
Jardiner la ville, die Ausstellung mit Workshop für Kinder in der Cité de l'Architecture
Vom 12. April bis zum 21. September 2025 eröffnet die Cité de l'Architecture et du Patrimoine eine Ausstellung mit Familienworkshop: Jardiner la ville (Die Stadt gärtnern). [Mehr lesen]
Wussten Sie es schon? Besuchen Sie eine von Le Corbusier entworfene Wohnung in der Cité de l'Architecture.
Betreten Sie in der Dauerausstellung die lebensgroße Nachbildung einer Wohnung, die der Architekt Le Corbusier entworfen hat. [Mehr lesen]
Termine und Öffnungszeiten
Ab dem 9. Juli 2025
Standort
Stadt der Architektur und des Kulturerbes
1 Place du Trocadéro et du 11 Novembre
75116 Paris 16
Zugang
Metro Trocadéro oder Iena
Tarife
- 25 ans UE : Kostenlos
Plein Tarif : €9
Empfohlenes Alter
Für alle
Offizielle Seite
www.citedelarchitecture.fr
Reservierungen
Buchen Sie Ihre Tickets mit Paris je t'aime hier
Weitere Informationen
Öffnungszeiten: Täglich von 11:00 bis 19:00 Uhr außer dienstags, donnerstags Nachts bis 21:00 Uhr.