Critique de film guide - activities

Yesterday de Danny Boyle : la bande-annonceYesterday de Danny Boyle : la bande-annonceYesterday de Danny Boyle : la bande-annonceYesterday de Danny Boyle : la bande-annonce

Heute Abend im Fernsehen: Yesterday von Danny Boyle - Entdecken Sie unsere Meinung neu

Der talentierte britische Regisseur Danny Boyle hat 2019 "Yesterday" inszeniert. Der Film ist am Sonntag, den 13. August, im Fernsehen auf W9 zu sehen.
Ennio, le documentaire bouleversant sur Ennio Morricone : critique et bande-annonceEnnio, le documentaire bouleversant sur Ennio Morricone : critique et bande-annonceEnnio, le documentaire bouleversant sur Ennio Morricone : critique et bande-annonceEnnio, le documentaire bouleversant sur Ennio Morricone : critique et bande-annonce

Heute Abend im Fernsehen: Ennio, die erschütternde Dokumentation über Ennio Morricone - unsere Meinung

Der kurz vor dem Tod des genialen Komponisten mit über 500 Filmen gedrehte Film "Ennio" wird am Donnerstag, den 6. Juli, auf Canal+ im Fernsehen ausgestrahlt. Unter der Regie von Giuseppe Tornatore ("Cinema Paradiso") zeichnet der Dokumentarfilm das gesamte Leben von Ennio Morricone nach, wobei er selbst und dutzende andere Persönlichkeiten aus der Musik- und Filmbranche zu Wort kommen.
Ce soir à la télé : Spy, avec Melissa McCarthy - Redécouvrez notre critique Ce soir à la télé : Spy, avec Melissa McCarthy - Redécouvrez notre critique Ce soir à la télé : Spy, avec Melissa McCarthy - Redécouvrez notre critique Ce soir à la télé : Spy, avec Melissa McCarthy - Redécouvrez notre critique

Heute Abend im Fernsehen: Spy, mit Melissa McCarthy - Entdecken Sie unsere Kritik neu

Der amerikanische Filmemacher Paul Feig hatte uns mit Spy, einem urkomischen Katastrophenspionagefilm, den er 2015 geschrieben und inszeniert hatte, zum Brüllen gebracht. Er wird am Sonntag, den 25. Juni, um 21:10 Uhr auf TF1 ausgestrahlt.
Thor : Love and Thunder : nouvelle bande-annonce officielle pour le film MarvelThor : Love and Thunder : nouvelle bande-annonce officielle pour le film MarvelThor : Love and Thunder : nouvelle bande-annonce officielle pour le film MarvelThor : Love and Thunder : nouvelle bande-annonce officielle pour le film Marvel

Heute Abend im Fernsehen: Thor: Love and Thunder - entdecken Sie unsere Kritik zum Marvel-Film neu

Liebe, Rock und immer eine Prise Humor : Thor ist mit seinem neuesten Film zurück im Fernsehen, den Sie am Sonntag, den 9. April, um 21.10 Uhr auf Canal+ (wieder)entdecken können.
Cannes 2022 : Novembre de Cédric Jimenez, notre critiqueCannes 2022 : Novembre de Cédric Jimenez, notre critiqueCannes 2022 : Novembre de Cédric Jimenez, notre critiqueCannes 2022 : Novembre de Cédric Jimenez, notre critique

Ce soir à la télé: Novembre, avec Jean Dujardin - entdecken Sie unsere Kritik wieder

Ein Jahr nach Bac Nord hat Cédric Jimenez seinen neuen Film Novembre vorgestellt, der heute Abend um 21.10 Uhr auf Canal+ ausgestrahlt wird. Entdecken Sie unsere Kritik erneut!
Dumbo, le Disney de Tim Burton : une nouvelle bande-annonceDumbo, le Disney de Tim Burton : une nouvelle bande-annonceDumbo, le Disney de Tim Burton : une nouvelle bande-annonceDumbo, le Disney de Tim Burton : une nouvelle bande-annonce

Heute Abend im Fernsehen: Tim Burtons Disneyfilm Dumbo - lesen Sie unsere Kritiken und Interviews!

Tim Burtons Live-Action-Film Dumbo wird am Samstag, den 1. April um 21.05 Uhr auf 6Ter ausgestrahlt. In der Zwischenzeit können Sie unsere Kritik und unser Interview mit dem Regisseur lesen.
As Bestas, le thriller coup de poing avec Marina Foïs et Denis Ménochet : critique et bande-annonceAs Bestas, le thriller coup de poing avec Marina Foïs et Denis Ménochet : critique et bande-annonceAs Bestas, le thriller coup de poing avec Marina Foïs et Denis Ménochet : critique et bande-annonceAs Bestas, le thriller coup de poing avec Marina Foïs et Denis Ménochet : critique et bande-annonce

As Bestas, Gewinner des César für den besten fremdsprachigen Film heute Abend auf Canal+: Kritik und Trailer

As Bestas", der neue Film des spanischen Regisseurs Rodrigo Sorogoyen ("El Reino", "Madre"), der bei den Filmfestspielen in Cannes vorgestellt wurde, gewann auch den César für den besten ausländischen Film. In der Besetzung dieses schockierenden Films sind die Franzosen Denis Ménochet und Marina Foïs zu sehen. Der Film wird am Dienstag, den 28. Februar 2023 auf Canal+ ausgestrahlt.
Revoir Paris, le film bouleversant d'Alice Winocour, sur les attentats : critique et invitationsRevoir Paris, le film bouleversant d'Alice Winocour, sur les attentats : critique et invitationsRevoir Paris, le film bouleversant d'Alice Winocour, sur les attentats : critique et invitationsRevoir Paris, le film bouleversant d'Alice Winocour, sur les attentats : critique et invitations

Revoir Paris, mit Virginie Efira, César für die beste Schauspielerin: Kritik und Trailer

Mit diesem Film über ein Attentat, das von dem des Bataclan inspiriert wurde, legt Alice Winocour eine kraftvolle Geschichte der Resilienz vor, mit einer meisterhaften Virginie Efira, die bei der 48. César-Zeremonie am Freitag, dem 24. Februar, mit dem César für die beste Schauspielerin ausgezeichnet wurde.
Cannes 2022 : Les Amandiers de Valeria Bruni-Tedeschi, notre critiqueCannes 2022 : Les Amandiers de Valeria Bruni-Tedeschi, notre critiqueCannes 2022 : Les Amandiers de Valeria Bruni-Tedeschi, notre critiqueCannes 2022 : Les Amandiers de Valeria Bruni-Tedeschi, notre critique

Les Amandiers, mit Nadia Tereszkiewicz, César als beste Nachwuchsdarstellerin: unsere Meinung

Les Amandiers, der fünfte Film von Valeria Bruni Tedeschi als Regisseurin, wurde bei den Filmfestspielen von Cannes 2022 enthüllt. Er wurde gerade mit dem César als bester Nachwuchsdarsteller für seine Hauptdarstellerin Nadia Tereszkiewicz ausgezeichnet.
Les huit montages - Le Otto Montagne en sélection officielle du festival de Cannes 2022Les huit montages - Le Otto Montagne en sélection officielle du festival de Cannes 2022Les huit montages - Le Otto Montagne en sélection officielle du festival de Cannes 2022Les huit montages - Le Otto Montagne en sélection officielle du festival de Cannes 2022

Die acht Berge, ein wunderbares Drama zum Jahresende: Kritik und Trailer

"Die acht Berge", der bei den letzten Filmfestspielen in Cannes mit dem Preis der Jury ausgezeichnet wurde, wurde von Charlotte Vandermeersch und Felix Van Groeningen (Alabama Monroe) inszeniert und kommt am 21. Dezember 2022 in die Kinos.
Cannes 2022 : Retour à Séoul de Davy Chou, notre critiqueCannes 2022 : Retour à Séoul de Davy Chou, notre critiqueCannes 2022 : Retour à Séoul de Davy Chou, notre critiqueCannes 2022 : Retour à Séoul de Davy Chou, notre critique

Davy Chous Rückkehr nach Seoul gehört zu den bemerkenswerten Werken, die uns noch lange verfolgen werden

Der französisch-kambodschanische Regisseur Davy Chou kehrte mit seinem zweiten Spielfilm Retour à Séoul (Rückkehr nach Seoul), der in der Auswahl Un Certain Regard gezeigt wurde, nach Cannes zurück. Der Film kommt am 25. Januar 2023 in die Kinos und bis dahin können Sie unsere Kritik lesen!
Boy From Heaver de Tarik Saleh Boy From Heaver de Tarik Saleh Boy From Heaver de Tarik Saleh Boy From Heaver de Tarik Saleh

Die Kairo-Verschwörung, Drehbuchpreis bei den Filmfestspielen von Cannes 2022: unsere Meinung

Bei der Abschlusszeremonie der Filmfestspiele von Cannes 2022 gewann "Die Kairo-Verschwörung" von Tarik Saleh den Drehbuchpreis. Lesen Sie unsere Kritik zu dem Film, der am 26. Oktober in die Kinos kommt.
Un Beau Matin, le plus beau film de Mia Hansen-Løve, avec Léa Seydoux et Melvil Poupaud : critiqueUn Beau Matin, le plus beau film de Mia Hansen-Løve, avec Léa Seydoux et Melvil Poupaud : critiqueUn Beau Matin, le plus beau film de Mia Hansen-Løve, avec Léa Seydoux et Melvil Poupaud : critiqueUn Beau Matin, le plus beau film de Mia Hansen-Løve, avec Léa Seydoux et Melvil Poupaud : critique

Un Beau Matin, der schönste Film von Mia Hansen-Løve, mit Léa Seydoux und Melvil Poupaud: Kritik

Der achte Spielfilm von Mia Hansen-Løve, "Un Beau Matin", ist zweifellos ihr bester. Das bittersüße Drama mit Léa Seydoux und Melvil Poupaud ist am 5. Oktober im Kino zu sehen.
Cannes 2022 : Tori et Lokita des frères Dardenne, notre critiqueCannes 2022 : Tori et Lokita des frères Dardenne, notre critiqueCannes 2022 : Tori et Lokita des frères Dardenne, notre critiqueCannes 2022 : Tori et Lokita des frères Dardenne, notre critique

Tori und Lokita von den Brüdern Dardenne, Preis des 75. Filmfestivals von Cannes: unsere Kritik

Die Brüder Dardenne, die bei den Filmfestspielen von Cannes 2022 mit dem 75. Jubiläumspreis ausgezeichnet wurden, stellten dort ihren neuen Spielfilm Tori et Lokita vor. Der Film kommt am 5. Oktober 2022 in die Kinos. Entdecken Sie unsere Kritik!
EO (HI-HAN) de Jerzy SkolimowskiEO (HI-HAN) de Jerzy SkolimowskiEO (HI-HAN) de Jerzy SkolimowskiEO (HI-HAN) de Jerzy Skolimowski

EO, Preis der Jury der Filmfestspiele von Cannes 2022: Kritik und Trailer

Er war eine der großen Überraschungen des 75. Filmfestivals von Cannes. "EO" von Jerzy Skolimowski folgt den Tributen eines Esels. Durch seine Augen entdecken wir die menschliche Grausamkeit, ein echter ästhetischer Schlag ins Gesicht. Der Film kommt am 19. Oktober 2022 in die französischen Kinos.
Leila et ses frères de Saeed Roustaee en sélection officielle au festival de Cannes 2022Leila et ses frères de Saeed Roustaee en sélection officielle au festival de Cannes 2022Leila et ses frères de Saeed Roustaee en sélection officielle au festival de Cannes 2022Leila et ses frères de Saeed Roustaee en sélection officielle au festival de Cannes 2022

Leila und ihre Brüder, Saeed Roustaees Meisterwerk: Kritik, Interview und Einladungen

Leila und ihre Brüder (Leila's Brothers) von Saeed Roustaee, der bei den Filmfestspielen von Cannes 2022 im offiziellen Wettbewerb vorgestellt wurde. Der dritte Film des Regisseurs von "Das Gesetz von Teheran" sorgte auf dem Filmfestival für Aufsehen. Er kommt am 24. August 2022 in die Kinos. Zu diesem Anlass haben wir seinen Regisseur Saeed Roustaee getroffen. Entdecken Sie unser Interview. Nehmen Sie am Gewinnspiel am Ende des Artikels teil, um Ihre Eintrittskarten zu gewinnen.
Les Nuits de Mashhad d'Ali Abbasi en sélection officielle du festival de Cannes 2022Les Nuits de Mashhad d'Ali Abbasi en sélection officielle du festival de Cannes 2022Les Nuits de Mashhad d'Ali Abbasi en sélection officielle du festival de Cannes 2022Les Nuits de Mashhad d'Ali Abbasi en sélection officielle du festival de Cannes 2022

Die Nächte von Mashhad von Ali Abbasi mit Zar Amir Ebrahimi: Kritik, Trailer und Einladungen

Tauchen Sie mit "Die Nächte von Mashhad" in den Iran der frühen 2000er Jahre ein. Der neue Film von Ali Abbasi ("Border") erzählt die wahre Geschichte des Spinnenmörders, der in der heiligen Stadt sein Unwesen trieb und Prostituierte tötete. Die Schauspielerin Zar Amir Ebrahimi wurde bei den Filmfestspielen von Cannes 2022 mit dem Preis für die beste weibliche Darstellerin ausgezeichnet. Der Film kommt am 13. Juli 2022 in die Kinos. Nehmen Sie am Gewinnspiel am Ende des Artikels teil, um Ihre Einladungen zu gewinnen.
Men, le nouveau cauchemar d'Alex Garland : critique et bande-annonce Men, le nouveau cauchemar d'Alex Garland : critique et bande-annonce Men, le nouveau cauchemar d'Alex Garland : critique et bande-annonce Men, le nouveau cauchemar d'Alex Garland : critique et bande-annonce

Men, der neue Albtraum von Alex Garland: Kritik und Trailer

Nach "Ex_Machina" und "Annihilation" kehrt Alex Garland mit einem neuen alptraumhaften Horrorprojekt zurück: "Men" mit Jessie Buckley. Er kommt am Mittwoch, den 8. Juni, in die Kinos.
Decision to Leave, prix de la mise en scène au Festival de Cannes : critique et bande-annonceDecision to Leave, prix de la mise en scène au Festival de Cannes : critique et bande-annonceDecision to Leave, prix de la mise en scène au Festival de Cannes : critique et bande-annonceDecision to Leave, prix de la mise en scène au Festival de Cannes : critique et bande-annonce

Decision to Leave, Regiepreis bei den Filmfestspielen von Cannes: Kritik und Trailer

Der kultigste Filmemacher Südkoreas kam zum vierten Mal nach Cannes mit "Decision to Leave", der bei der 75. Ausgabe den Regiepreis gewann. Der Film kommt am 29. Juni 2022 in die Kinos.
Sans Filtre (Triangle of Sadness) de Ruben Östlund, Palme d'Or 2022 : Notre critiqueSans Filtre (Triangle of Sadness) de Ruben Östlund, Palme d'Or 2022 : Notre critiqueSans Filtre (Triangle of Sadness) de Ruben Östlund, Palme d'Or 2022 : Notre critiqueSans Filtre (Triangle of Sadness) de Ruben Östlund, Palme d'Or 2022 : Notre critique

Sans Filtre (Triangle of Sadness) von Ruben Östlund, Goldene Palme 2022: unsere Kritik

Ruben Östlund hat mit Sans Filtre (Triangle of Sadness) die zweite Goldene Palme seiner Karriere gewonnen, fünf Jahre nach The Square. Der Film kommt am 28. September 2022 in die französischen Kinos. Entdecken Sie unsere Kritik!