Culture - activities

La Sainte-Chapelle et ses 1113 vitraux, un véritable joyau gothique à ParisLa Sainte-Chapelle et ses 1113 vitraux, un véritable joyau gothique à ParisLa Sainte-Chapelle et ses 1113 vitraux, un véritable joyau gothique à ParisLa Sainte-Chapelle et ses 1113 vitraux, un véritable joyau gothique à Paris

Contes et Histoires 2023: ungewöhnliche Erzählungen, um die Sainte-Chapelle zu entdecken

In Paris sind die Weihnachtsferien gleichbedeutend mit Entdeckungen: Die Sainte-Chapelle lädt uns vom 16. Dezember 2023 bis zum 7. Januar 2024 zur Teilnahme an der neuen Ausgabe von Contes et Histoires (Geschichten und Erzählungen) ein. Auf dem Programm stehen ungewöhnliche und spannende Besichtigungen!
Lumières à la Villette, le parcours immersif et gratuit revient pour les fêtesLumières à la Villette, le parcours immersif et gratuit revient pour les fêtesLumières à la Villette, le parcours immersif et gratuit revient pour les fêtesLumières à la Villette, le parcours immersif et gratuit revient pour les fêtes

Lumières à la Villette, der immersive und kostenlose Rundgang in Paris - 2023 abgesagt

ANNULLIERT - Ein schöner, immersiver und kostenloser Spaziergang durch den Parc de la Villette ist das Konzept des Festivals Lumières! Die Gelegenheit, die leuchtenden und ungewöhnlichen Werke französischer und internationaler Künstler zu entdecken.
Sex Education : la quatrième et dernière saison arrive en septembre sur Netflix - Bande-annonceSex Education : la quatrième et dernière saison arrive en septembre sur Netflix - Bande-annonceSex Education : la quatrième et dernière saison arrive en septembre sur Netflix - Bande-annonceSex Education : la quatrième et dernière saison arrive en septembre sur Netflix - Bande-annonce

Netflix: Neue Filme und Serien im September 2023

Es ist Schulbeginn, und um nach den ersten Schul-/Arbeitstagen abzuschalten, warum sollten Sie sich nicht vor Netflix niederlassen, wenn Sie ein Abonnement haben? Und wenn Sie nicht genau wissen, was Sie sich ansehen sollen, ist das auch kein Problem: Wir verraten Ihnen den Kalender mit den Film- und Serienneuheiten für September 2022!
Insolite : un cinéma en plein air dans la cour du Château de VincennesInsolite : un cinéma en plein air dans la cour du Château de VincennesInsolite : un cinéma en plein air dans la cour du Château de VincennesInsolite : un cinéma en plein air dans la cour du Château de Vincennes

Ungewöhnlich: Freiluftkino im Hof des Schlosses von Vincennes

Im Château de Vincennes findet vom 24. bis 26. August 2023 ein kostenloses Freiluftkino statt. Treffpunkt ist der Ehrenhof des Monuments für eine Leinwand unter dem Sternenhimmel. Entdecken Sie das Programm!
Aubergames : le rendez-vous unique entre Sport, Culture et Divertissement à AubervilliersAubergames : le rendez-vous unique entre Sport, Culture et Divertissement à AubervilliersAubergames : le rendez-vous unique entre Sport, Culture et Divertissement à AubervilliersAubergames : le rendez-vous unique entre Sport, Culture et Divertissement à Aubervilliers

Aubergames: das einzigartige Treffen zwischen Sport, Kultur und Unterhaltung in Aubervilliers

Die erste Ausgabe der Aubergames findet vom 15. bis 24. Juli 2023 in Aubervilliers statt! Dieses Sommerereignis, das Sport, Kultur und Unterhaltung miteinander verbindet, verspricht der Höhepunkt des Sommers für alle Liebhaber von Sport und Spiel zu werden. Mit spannenden Wettkämpfen, Schauspielern, die die Gottheiten des Olymps verkörpern, und gigantischen Spielen sind die Aubergames mehr als nur eine Veranstaltung - es ist ein Abenteuer, das man erleben muss!
La plus petite rue de ParisLa plus petite rue de ParisLa plus petite rue de ParisLa plus petite rue de Paris

Wussten Sie schon? Die kleinste Straße in Paris ist 5 Meter lang

Man sagt, dass alles, was klein ist, süß ist. Die kleinste Straße von Paris ist da keine Ausnahme, denn sie liegt unauffällig eingeklemmt zwischen den Einkaufsstraßen Rue Beauregard und Rue de Cléry im Zentrum der Hauptstadt.
Photos : Square Saint-Gilles Grand-Veneur Pauline-RolandPhotos : Square Saint-Gilles Grand-Veneur Pauline-RolandPhotos : Square Saint-Gilles Grand-Veneur Pauline-RolandPhotos : Square Saint-Gilles Grand-Veneur Pauline-Roland

Square Saint-Gilles Grand Veneur, der charmante und versteckte Rosengarten von Paris

Sind Sie auf der Suche nach einem versteckten, vertraulichen Garten, in dem man sich gerne aufhält, um den Rosengarten zu bewundern und ein Buch zu lesen? Wir nehmen Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch den Square Saint-Gilles Grand-Veneur Pauline-Roland, einen geheimen Platz mit viel Charme.
Les 7 Blagues de Cristal, le Comedy Club au Jardin Sauvage - Lightroom 7 Blagues de Cristal Européen 2022 00268 minLes 7 Blagues de Cristal, le Comedy Club au Jardin Sauvage - Lightroom 7 Blagues de Cristal Européen 2022 00268 minLes 7 Blagues de Cristal, le Comedy Club au Jardin Sauvage - Lightroom 7 Blagues de Cristal Européen 2022 00268 minLes 7 Blagues de Cristal, le Comedy Club au Jardin Sauvage - Lightroom 7 Blagues de Cristal Européen 2022 00268 min

7 blagues de Cristal, der Comedy Club im Modus einer amerikanischen Show im L'Européen: Kartenverkauf eröffnet

7 blagues de Cristal, das ist der Comedy Club der neuen Generation, der nach Paris zurückkehrt. In einem kanonischen Ambiente enthüllt Ihnen diese Show im amerikanischen Stil viele Überraschungen mit einem kanonischen Line-up! Vor allem aber dürfen Sie das Unerwartete erwarten! Wir treffen uns am 27. Mai 2023 im L'Européen, um die XXL-Version der humorvollen Show zu erleben. Gute Nachrichten: Der Kartenvorverkauf ist eröffnet! Ein Geheimtipp für alle Fans von Comedy-Clubs.
Le film Saint-Omer d'Alice Diop en compétition à la Mostra de VeniseLe film Saint-Omer d'Alice Diop en compétition à la Mostra de VeniseLe film Saint-Omer d'Alice Diop en compétition à la Mostra de VeniseLe film Saint-Omer d'Alice Diop en compétition à la Mostra de Venise

Saint Omer, bei den Césars zum besten Erstlingsfilm gekürt: Trailer

Nachdem Saint Omer von Alice Diop ausgewählt wurde, um Frankreich beim Oscar für den besten internationalen Film im Jahr 2023 zu vertreten, gewann er bei der 48. César-Zeremonie am Freitag, den 24. Februar, den César für den besten Erstlingsfilm.
CinéKids 2023 au Forum des images : De l'autre coté du miroirCinéKids 2023 au Forum des images : De l'autre coté du miroirCinéKids 2023 au Forum des images : De l'autre coté du miroirCinéKids 2023 au Forum des images : De l'autre coté du miroir

CinéKids 2023 im Forum des images: Auf der anderen Seite des Spiegels

Filmbegeisterte Eltern oder ein Mangel an Ideen für die Nachmittage der Kinder, hier ist ein idealer Termin: Die CinéKids finden jeden Mittwoch- und Sonntagnachmittag vom 4. Januar bis zum 29. März 2023 im Forum des images statt. Auf dem Programm dieser Saison mit dem Titel "De l'autre coté du miroir" (Auf der anderen Seite des Spiegels) stehen ein Film, ein Snack und Animationen für die Kleinen von 18 Monaten bis 9 Jahren.
Éphéméride du 25 octobre à Paris : Installation de l'Obélisque de Louxor sur la place de la ConcordeÉphéméride du 25 octobre à Paris : Installation de l'Obélisque de Louxor sur la place de la ConcordeÉphéméride du 25 octobre à Paris : Installation de l'Obélisque de Louxor sur la place de la ConcordeÉphéméride du 25 octobre à Paris : Installation de l'Obélisque de Louxor sur la place de la Concorde

Ephemeride vom 25. Oktober in Paris: Aufstellung des Obelisken von Luxor auf dem Place de la Concorde

Am 25. Oktober 1836 wurde der Obelisk von Luxor auf Befehl von König Louis-Philippe in der Mitte der Place de la Concorde errichtet. Der Monolith war Frankreich vom Vizekönig von Ägypten als Zeichen des guten Einvernehmens geschenkt worden und kam 1833 nach einer unglaublichen Reise über die Wellen in Paris an.
Jean TexierJean TexierJean TexierJean Texier

Ephemeride vom 17. Oktober: Das Massaker an den Algeriern, die in die Seine geworfen wurden

Am 17. Oktober 1961 wird eine friedliche Demonstration, die von der Front de Libération Nationale für die Unabhängigkeit Algeriens organisiert wurde, blutig niedergeschlagen. In einer Nacht werden zwischen 30 und 250 Algerier getötet und in die Seine geworfen.
Restaurant Mimosa par Jean-François Piège, les photosRestaurant Mimosa par Jean-François Piège, les photosRestaurant Mimosa par Jean-François Piège, les photosRestaurant Mimosa par Jean-François Piège, les photos

Mimosa, das Restaurant von Jean-François Piège im Hôtel de la Marine, wird enthüllt

Mimosa ist das Restaurant von Jean-François Piège, das seine Türen im Hôtel de la Marine geöffnet hat und ein in Paris noch nie dagewesenes Food-Konzept anbietet: eine Bar mit Mimosa-Eiern (!), aber nicht nur das. Entdecken Sie diesen einzigartigen Ort mit seiner majestätischen Dekoration und lassen Sie sich von den Gerichten des Küchenchefs verwöhnen.
Queen Symphonic au Grand Rex de Paris en octobre 2018Queen Symphonic au Grand Rex de Paris en octobre 2018Queen Symphonic au Grand Rex de Paris en octobre 2018Queen Symphonic au Grand Rex de Paris en octobre 2018

Queen Symphonic wieder im Grand Rex in Paris - auf Januar 2023 verschoben

Queen-Fans hatten sich am 3. November 2020 im Grand Rex in Paris für die Veranstaltung "Queen Symphonic: A Rock & Orchestra Experience" angemeldet. Aufgrund des Ausbruchs des Coronavirus wurde dieses Symphoniekonzert auf den 11. Januar 2023 verschoben.
Histoire de la Pâtisserie Française : le Saint-HonoréHistoire de la Pâtisserie Française : le Saint-HonoréHistoire de la Pâtisserie Française : le Saint-HonoréHistoire de la Pâtisserie Française : le Saint-Honoré

Geschichte der französischen Patisserie: Der Saint-Honoré

Der Saint-Honoré ist ein echter Star der Pariser Patisserie und ein Dessert, das bei Feinschmeckern auf großes Interesse stößt. Aber wie hat alles angefangen? Wir zeigen Ihnen die Geschichte des Saint-Honoré.
Boulangerie l'Essentiel Paris BrestBoulangerie l'Essentiel Paris BrestBoulangerie l'Essentiel Paris BrestBoulangerie l'Essentiel Paris Brest

Geschichte der französischen Pâtisserie: Paris-Brest

Als Gourmet-Kreation par excellence ist der Paris-Brest heute in den meisten französischen Bäckereien und Konditoreien zu finden. Wir verraten Ihnen mehr über die Geschichte dieses Kuchens.
Les massacres de SeptembreLes massacres de SeptembreLes massacres de SeptembreLes massacres de Septembre

Ephemeride vom 2. September in Paris: Die September-Massaker

Am 2. September 1792 drangen die Sansculottes in die Pariser Gefängnisse ein und massakrierten tausend Häftlinge, die verdächtigt wurden, Konterrevolutionäre zu sein und die Rückkehr des Königs zu befürworten.
Éphéméride du 1er septembre à Paris : La fondation de la SorbonneÉphéméride du 1er septembre à Paris : La fondation de la SorbonneÉphéméride du 1er septembre à Paris : La fondation de la SorbonneÉphéméride du 1er septembre à Paris : La fondation de la Sorbonne

Ephemeride vom 1. September in Paris: Die Gründung der Sorbonne

Am 1. September 1257 wurde die Sorbonne von Robert de Sorbon, dem Kaplan und Beichtvater von König Ludwig IX. gegründet. Ursprünglich war die Schule mittellosen Schülern gewidmet, entwickelte sich aber aufgrund der Qualität und des Reichtums ihres Unterrichts schnell zum größten kulturellen und wissenschaftlichen Zentrum Europas.
Éphéméride du 28 août à Paris : L'épidémie de peste noireÉphéméride du 28 août à Paris : L'épidémie de peste noireÉphéméride du 28 août à Paris : L'épidémie de peste noireÉphéméride du 28 août à Paris : L'épidémie de peste noire

Ephemeride vom 28. August in Paris: Der Ausbruch des Schwarzen Todes

Im August 1348 sah sich Paris einer schrecklichen Krankheit gegenüber, die weder Frauen noch Kinder, weder Adlige noch Bedürftige verschonte. Die Epidemie des Schwarzen Todes wird innerhalb von vier Jahren ein Drittel der Pariser Bevölkerung dezimieren.
Visuel Paris Hôtel de VilleVisuel Paris Hôtel de VilleVisuel Paris Hôtel de VilleVisuel Paris Hôtel de Ville

Befreiung von Paris: Eine Lesung zu Ehren auf dem Vorplatz des Rathauses, Alles beginnt neu in Paris

Zum 77. Jahrestag der Befreiung von Paris hat das Pariser Rathaus beschlossen, die Frauen und Männer, die sich für die Freiheit geopfert haben, mit einer Gedichtlesung der Schauspieler Philippe Torrenton, Marion Isvi und Nicolas Evrard, die von Musikern begleitet werden, zu würdigen. Gemeinsam haben sie eine Erinnerung an sieben "Episoden" der Befreiung geplant, mit Texten, Archivbildern und aktuellen Fotos.