Die Tage des Kulturerbes kehren am Wochenende des 20. und 21. September 2025 nach Paris und in die Region Île-de-France zurück. Jedes Jahr lädt uns dieses europäische Kulturereignis dazu ein, im Herzen der schönsten Museen, Denkmäler und Schlösser ein tolles Programm zu genießen, das oftmals kostenlos ist. Eine Möglichkeit, unser Kulturerbe auf ganz neue Weise zu entdecken!
Der Tag des offenen Denkmals 2025 ist auch eine Gelegenheit, außergewöhnliche Orte zu entdecken, die der breiten Öffentlichkeit nur selten zugänglich sind. So auch dieÉcole Nationale des Beaux-Arts in Paris, eine symbolträchtige Institution, die sich dem Erlernen der Kunst widmet. Normalerweise haben nur Studenten Zugang zu diesem Ort. An den Tagen des Kulturerbes öffnen die Beaux-Arts jedoch ihre Türen und Sie können dieses wunderschöne Gebäude, das unter Denkmalschutz steht, besichtigen. Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen!
VomEhrenhemicycle , dervon Paul Delarochegemalt wurde , über die Augustinerkapelle, den Studienpalast und seinen Glashof bis hin zur Bibliothek - auf diesen zwei Hektar mitten im Zentrum von Paris finden Sie ein Kompendium der architektonischen und künstlerischen Geschichte der letzten 200 Jahre.
Die Beaux-Arts in Paris öffnen die Türen ihrer denkmalgeschützten Gebäude, die der Öffentlichkeit normalerweise nicht zugänglich sind.
Die Beaux-Arts de Paris, Erben der königlichen Akademien für Malerei und Bildhauerei, sind ein Ort der Ausbildung und des künstlerischen Experimentierens, ein Ort der Ausstellung und Aufbewahrung historischer und zeitgenössischer Sammlungen und ein Verlagshaus. Jahrhundert mit der Kapelle der Petits-Augustins und dem 20. Jahrhundert mit dem Gebäude von Auguste Perret.
Jahrhundert. Zu den Sehenswürdigkeiten gehört der Cour du mûrier, der seinen Namen von dem Baum hat, den Alexandre Lenoir dort im ehemaligen Kreuzgang des Klosters pflanzen ließ. Duban baute den Kreuzgang ab 1836 wieder auf und verwandelte ihn in ein antikes Atrium mit Arkaden und einem Springbrunnen. Er vervollständigte sein Dekor mit Gemälden im pompejanischen Geschmack und Abgüssen des Parthenonfrieses, die auf halber Höhe auf drei Seiten verlaufen.
Ein zentraler Brunnen, antike Marmorstatuen unter Arkaden, italienisch inspirierte Fresken, Abgüsse des sogenannten Panathenäenfrieses, eine Balkendecke und ein Mosaikboden tragen zur reichen Polychromie dieses bukolischen Ortes bei.
Die Höfe Cour d'honneur, Bonaparte und du Mûrier sowie die Chapelle des Petits-Augustins, das Amphitheater d'honneur, das Amphitheater du mûrier, die Bibliothek, der Palais des études und sein verglaster Innenhof werden ebenfalls für Besucher geöffnet sein.
Die Beaux-Arts in Paris öffnen die Türen ihrer denkmalgeschützten Gebäude.
Die Mitarbeiter der Beaux-Arts de Paris führen Sie eine Stunde lang durch das Herz einer der ältesten Kunstschulen der Welt. Tauchen Sie in das Leben der Schule ein und entdecken Sie die Kunstgeschichte, das architektonische Erbe und die große Geschichte neu.
Erleben Sie die Kunstgeschichte im Ehrenamphitheater oder "Delaroche-Hemicycle", das seine Berühmtheit einem monumentalen Wandgemälde verdankt. François Debret und Félix Duban errichteten es von 1820 bis 1841 als Endpunkt des architektonischen Fortschritts der Pariser Kunsthochschule, ausgehend vom Eingang in der Rue Bonaparte 14, entlang einer Achse, die nacheinander an die italienische, griechische, lateinische und französische Kunst erinnerte. Diese symbolische Achse führte die besten Schüler zur Verleihung des Großen Preises, des sogenannten Grand Prix de Rome, der im Ehrenamphitheater verliehen wurde.
François Debret, der Architekt der Schule, folgte einer klassischen Partei, die dem Pantheon in Rom nahestand. Nach ihm entwickelte ihn Félix Duban durch die Verwendung reicher und farbenfroher Dekorationen weiter. Das Parkett mit Intarsien aus Holzarten (Eiche, Mahagoni, Ebenholz, Wengué, Amaranth, Ahorn) zeichnet geometrische Fliesen. Unter dem Gewölbe unterteilen gekehlte Holzrippen die Gipskassetten, die mit polychromen geometrischen Motiven verziert sind, die durch Vergoldung hervorgehoben werden. Die Inschriften erinnern an italienische und europäische Schulen.
Heute veranstalten die Beaux-Arts de Paris hier jedes Jahr ihre Diplomfeier und laden regelmäßig Persönlichkeiten aus allen Bereichen zu Debatten ein, die die Neugier der Künstler des 21. Jahrhunderts nähren sollen.
Die geführten Besichtigungen führen Sie auch in die Kapelle der Petits-Augustins, den Maulbeerbaumhof, den Ehrenhof, den Studienpalast und seinen verglasten Innenhof.
Die Beaux-Arts in Paris öffnen die Türen ihrer denkmalgeschützten Gebäude.
Entdecken Sie die Kunstgeschichte neu mit einem Einführungsvortrag zur Ausstellung Rosso und Primaticcio: Renaissance in Fontainebleau, die am 20. Oktober 2025 in den Beaux-Arts de Paris eröffnet wird.
Der Vortrag wird von Hélène Gasnault, der für die Sammlung von Zeichnungen zuständigen Kuratorin und Mitkuratorin der Ausstellung, geleitet.
Amphithéâtre des Loges, Zugang im Rahmen der verfügbaren Plätze.
Die Beaux-Arts de Paris, Erben der königlichen Akademien für Malerei und Bildhauerei, sind gleichzeitig ein Ort der Ausbildung und künstlerischen Experimente, ein Ort der Ausstellung und Aufbewahrung historischer und zeitgenössischer Sammlungen und ein Verlagshaus. Die Einrichtung befindet sich auf einem außergewöhnlichen Gelände von mehr als zwei Hektar im Herzen von Paris, nur wenige Schritte von Saint-Germain-des-Prés entfernt. Die Architektur reicht vom 17. Jahrhundert mit der Augustinerkapelle bis zum 20. Jahrhundert mit dem Gebäude von Auguste Perret.
Jahrhundert bis zum Mai 1968, vom Akademismus bis zur Avantgarde: Die Beaux-Arts de Paris sind seit 200 Jahren Zeugen und Akteure ihrer Zeit.
Die Beaux-Arts de Paris öffnen die Türen ihrer denkmalgeschützten Gebäude.
Entdecken Sie die Kunstgeschichte neu mit einer Konferenz zum Thema "Ruinen, Fragmente und architektonische Utopien in den Sammlungen der Beaux-Arts de Paris", geleitet von Alice Thomine-Berrada, Leiterin der Sammlungen, Konservatorin für Gemälde, Skulpturen, Objekte und Möbel.
Amphithéâtre des Loges, Zugang im Rahmen der verfügbaren Plätze.
Die Beaux-Arts de Paris, Erben der königlichen Akademien für Malerei und Bildhauerei, sind gleichzeitig ein Ort der Ausbildung und der künstlerischen Experimente, ein Ort der Ausstellung und der Aufbewahrung historischer und zeitgenössischer Sammlungen und ein Verlagshaus. Die Einrichtung befindet sich auf einem außergewöhnlichen Gelände von mehr als zwei Hektar im Herzen von Paris, nur wenige Schritte von Saint-Germain-des-Prés entfernt. Die Architektur reicht vom 17. Jahrhundert mit der Augustinerkapelle bis zum 20. Jahrhundert mit dem Gebäude von Auguste Perret.
Jahrhundert bis zum Mai 1968, vom Akademismus bis zur Avantgarde: Die Beaux-Arts de Paris sind seit 200 Jahren Zeugen und Akteure ihrer Zeit.
Termine und Öffnungszeiten
Von 20. September 2025 bis 21. September 2025
Standort
Beaux-Arts in Paris
14 Rue Bonaparte
75006 Paris 6
Tarife
Kostenlos
Offizielle Seite
www.beauxartsparis.fr