Machen Sie Platz für das Highlight des Herbstes! Am 20. und 21. September 2025 bieten Ihnen die Tage des Kulturerbes in Paris die Gelegenheit, Ihre Lieblingsorte in Paris aus einem anderen Blickwinkel zu entdecken. Führungen, Aufführungen, kreative Workshops - ein Wochenende voller Aktivitäten, die Sie auf einem Kulturparcours erleben können, der die gesamte Hauptstadt durchzieht. Erkunden Sie mit Ihrer Familie oder mit Freunden die Reichtümer der Stadt der Lichter und betreten Sie exklusive Orte, die der Öffentlichkeit oft nicht zugänglich sind!
Heritage Days 2025 in den Tempeln der Mode, des Luxus und der Schönheit
Die Tage des Kulturerbes 2025 in Paris finden an diesem Wochenende, dem 20. und 21. September 2025, statt. Zu diesem Anlass laden wir Sie ein, die Modetempel in Paris zu entdecken, die ihre Türen für Sie öffnen. Die Geheimnisse der Modehäuser und Kaufhäuser warten nur auf Sie! [Mehr lesen]
Eine Kulturreise, bei der natürlich auch ein Besuch in den großen Pariser Kaufhäusern nicht fehlen darf. Am Boulevard Haussmann Nummer 64 thront seit 1865 stolz das Printemps. Das Gebäude wurde von einem visionären Ehepaar, Jules und Augustine Jaluzot, gegründet und 1882 nach einem verheerenden Brand von Paul Sédille wieder aufgebaut. Heute ist es eines der schönsten Gebäude der Welt, das dem Handel gewidmet ist.
Seit 160 Jahren ist das Printemps Haussmann, ehemals "Au Printemps", immer wieder Vorreiter der Trends gewesen. Historiker verleihen ihm sogar den Titel "Prototyp des modernen Kaufhauses", während Émile Zola sich in seinem Roman "Au Bonheur des Dames" von ihm inspirieren ließ, um die "Kathedrale des Handels" zu beschreiben.
Heute ist das Printemps, das von einer reichen Geschichte der französischen Lebensart zeugt, eines der wichtigsten Schaufenster der Hauptstadt.
Entdecken Sie anlässlich der Tage des offenen Denkmals 2025 in Paris das Printemps Haussmann, wie Sie es noch nie zuvor gesehen haben!
Vor 160 Jahren, im Jahr 1865, wurde das Kaufhaus "Au Printemps" gegründet. Es wurde von Jules und Augustine Jaluzot, einem visionären Ehepaar, in einem noch peripheren Viertel mit wenig Geschäften gegründet und setzte sich von Anfang an als Marke mit einer originellen Identität durch: "Au Printemps, tout y est nouveau, frais et joli comme le titre : Au Printemps".
Das 1882 von Paul Sédille neu errichtete Printemps, das von Historikern als Prototyp des modernen Kaufhauses angesehen wird, inspirierte die "Kathedrale des Handels", die Zola in seinem im Jahr darauf erschienenen Buch Au Bonheur des Dames beschrieb.
Am Wochenende der Europäischen Tage des Denkmals laden wir Sie zu einem exklusiven Blick hinter die Kulissen und auf die verborgensten Geheimnisse des Printemps Haussmann ein, das seit 1975 als historisches Monument eingetragen ist. Es ist ein völlig kostenloser geführter Spaziergang und ein fabelhaftes Abenteuer zwischen Architektur, Mode und Geschichte: von einer privaten Terrasse zum 360°-Panoramablick über Paris im 7ème Ciel, seiner Etage, die der Zirkularität gewidmet ist, von den monumentalen Gittern zu den unterirdischen Gängen, wo Handwerker und Techniker tätig sind und wo der Maschinensaal und die Stollen aus dem Zweiten Weltkrieg verborgen sind.
In diesem Jahr, in dem das hundertjährige Jubiläum des Art déco gefeiert wird, beleuchtet der Rundgang die Schätze des Printemps, die in diesem Stil erbaut wurden. Zu den bemerkenswertesten gehören die "blumengeschmückten" Rotunden, die majestätische Glaskuppel aus dem Jahr 1910 und die monumentale Treppe, die 2023 nach vierzig Jahren Schließung für die Öffentlichkeit wieder in vollem Glanz erstrahlt.
Das Kaufhaus wird sich Ihnen offenbaren, wie Sie es noch nie gesehen haben!
Ausgangspunkt der Führungen: die Rezeption im Erdgeschoss des Printemps de l'Homme (Seite des Boulevard Haussmann).
Parallel zu den Führungen können Sie die Ausstellung "Sac Sac Sac" besichtigen, die vom 4. September bis zum 23. Oktober unter der historischen Kuppel im 6. Stock des Printemps de la Femme sowie auf dem Laufsteg im 2. Die Tasche ist mehr als nur ein Artefakt, sie ist die Symbiose von Form, Raum, Struktur, Material und Ornament. Wie das untersuchte Objekt selbst ist auch die Ausstellung transdisziplinär und lässt Architektur, Skulpturen, dekorative Kunst, Textilien und Mode miteinander in Dialog treten.Anhand historischer und zeitgenössischer Stücke - Leihgaben von Modehäusern und Sammlern, ESMOD-Studiensammlung, Printemps-Archiv - sowie bildlicher Darstellungen wird die Tasche aus allen Blickwinkeln und in ihrer ganzen technischen Komplexität dargestellt. Eine reiche Ikonografie (Zeitschriftencover, Verlagsserien, Modeillustrationen, Gemälde) konvergiert mit juristischen Dokumenten, Erfindungspatenten, Zeichnungen, Modellanmeldungen und exklusiven Videointerviews.
Sind Sie bereit, die bestgehüteten Geheimnisse von Printemps Haussmann zu entdecken?
Termine und Öffnungszeiten
Von 20. September 2025 bis 21. September 2025
Standort
Le Printemps Haussmann
64, bd Haussmann
75009 Paris 9
Tarife
Kostenlos
Empfohlenes Alter
Von 7 bis 99 Jahren
Offizielle Seite
www.printemps.com
Reservierungen
evenements.printemps.com