Palais de Tokyo: Öffnungszeiten, Preise, Reservierungen... Alles über das Pariser Museum

Von Laurent de Sortiraparis · Fotos von Laurent de Sortiraparis · Veröffentlicht am 19. Dezember 2023 um 16:21
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Palais de Tokyo, einem Juwel der zeitgenössischen Kunst im Herzen von Paris. Öffnungszeiten, Preise, Reservierungen, Verkehrsmittel in der Nähe... Wir geben Ihnen einen Überblick über alles, was Sie vor Ihrem Besuch wissen müssen!

Liebhaber zeitgenössischer Kunst aufgepasst! Das Palais de Tokyo erwartet Sie von Mittwoch bis Montag, um Ihnen mit seinen schönen Ausstellungen zeitgenössischer Kunst die Augen zu öffnen. Das Museum befindet sich in der 13, avenue du Président Wilson im 16. Arrondissement von Paris und zeichnet sich als eines der dynamischsten Zentren für zeitgenössische Kunst in der französischen Hauptstadt aus. Dieser symbolträchtige Ort, der von Mittag bis Mitternacht geöffnet ist, zieht Besucher aus der ganzen Welt an und besticht durch seinen innovativen Ansatz und seine gewagten Ausstellungen.

Der Palais de Tokyo, ursprünglich Palais des Musées d'art moderne genannt, wurde anlässlich der Internationalen Ausstellung von 1937 errichtet. Seine Geschichte ist von bedeutenden Umbauten geprägt. Im Jahr 1978 beherbergte er das Musée d'Art et d'Essais und später das Centre National de la Photographie. 1999 wurde der Palais de Tokyo der zeitgenössischen Kunst gewidmet, gefolgt von der Eröffnung des Standorts für zeitgenössische Kreation im Januar 2002, was eine neue Ära in seiner reichen Geschichte markiert.

Öffnungszeiten des Palais de Tokyo :

  • 12.00-22.00 Uhr: Montag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag.
  • 12h-00h: Donnerstag.
  • Dienstag: Der Palais de Tokyo ist für die Öffentlichkeit geschlossen.

Jährliche Schließung am 1. Januar, 1. Mai und 25. Dezember.
Außerordentliche Schließung um 18 Uhr am 24. und 31. Dezember.

Wie Sie zum Palais gelangen:

  • RER C: Linie C Station "Pont de l'Alma".
  • Metro: Station "Iéna" auf der Linie 9.
  • Bus: Linien 32, 42, 63, 72, 80, 82 oder 92.
  • Parkplätze und elektrische Ladestationen in der Nähe.

Preise und Reservierungen:

Damit Sie nicht in der Schlange stehen und lange warten müssen, wird eine Reservierung empfohlen. Besuchen Sie die Website des Museums, um Ihre Eintrittskarten zu reservieren. Was die Preise betrifft, rechnen Sie mit 12 Euro für den vollen Preis und 9 Euro für den ermäßigten Preis. Für einen unvergesslichen Besuch im Herzen der zeitgenössischen Kunst ist dieses schöne Museum ein Ziel, das Sie sich bei Ihrem Aufenthalt in Paris nicht entgehen lassen sollten.

Beachten Sie, dass Menschen mit Behinderungen und ihre Begleitpersonen sowie Menschen unter 18 Jahren, Arbeitssuchende und andere Kategorien, die auf der offiziellen Website des Museums angegeben sind, freien Eintritt haben. Es werden regelmäßig Führungen in französischer Gebärdensprache angeboten, und auf der Website des Museums finden Sie ein Dokument, das Besuchern mit Behinderungen den Zugang und das Verständnis erleichtert.

Und um die Neuigkeiten des Museums zu entdecken, geht es hier entlang :

Welcoming the Flowers : l’installation hommage à John Giorno au Palais de TokyoWelcoming the Flowers : l’installation hommage à John Giorno au Palais de TokyoWelcoming the Flowers : l’installation hommage à John Giorno au Palais de TokyoWelcoming the Flowers : l’installation hommage à John Giorno au Palais de Tokyo Welcoming the Flowers: Die Installation als Hommage an John Giorno im Palais de Tokyo
Das Palais de Tokyo präsentiert Welcoming the Flowers, eine frei zugängliche Installation, die den Dichter John Giorno ehrt, vom 16. April bis zum 9. Juni 2024. [Mehr lesen]

Chalisée Naamani expose ses "vêtements-images" au Palais de TokyoChalisée Naamani expose ses "vêtements-images" au Palais de TokyoChalisée Naamani expose ses "vêtements-images" au Palais de TokyoChalisée Naamani expose ses "vêtements-images" au Palais de Tokyo Chalisée Naamani stellt ihre "Kleider-Bilder" im Palais de Tokyo aus
Wenn Mode und Kleidung die Museen für zeitgenössische Kunst erobern... Chalisée Naamani präsentiert vom 13. Juni bis zum 7. September 2025 eine In-situ-Installation im Palais de Tokyo, die sich um die Darstellungen des Körpers dreht. Auf dem Programm stehen "Kleider-Bilder", Fotografien, digitale Collagen und zusammengesetzte Skulpturen! [Mehr lesen]

Exposition au Palais de Tokyo : "Le soleil tombe sans un bruit" de Thảo Nguyên PhanExposition au Palais de Tokyo : "Le soleil tombe sans un bruit" de Thảo Nguyên PhanExposition au Palais de Tokyo : "Le soleil tombe sans un bruit" de Thảo Nguyên PhanExposition au Palais de Tokyo : "Le soleil tombe sans un bruit" de Thảo Nguyên Phan Ausstellung im Palais de Tokyo: "Le soleil tombe sans un bruit" von Thảo Nguyên Phan
Das Palais de Tokyo zeigt "Le soleil tombe sans un bruit", die erste Monografie der vietnamesischen Künstlerin Thảo Nguyên Phan in Frankreich, vom 13. Juni bis zum 7. September 2025. [Mehr lesen]

Alphabeta Sigma (Face A) : nos photos de l'exposition de Rammellzee au Palais de TokyoAlphabeta Sigma (Face A) : nos photos de l'exposition de Rammellzee au Palais de TokyoAlphabeta Sigma (Face A) : nos photos de l'exposition de Rammellzee au Palais de TokyoAlphabeta Sigma (Face A) : nos photos de l'exposition de Rammellzee au Palais de Tokyo Alphabeta Sigma (Face A): Unsere Fotos von Rammellzees Ausstellung im Palais de Tokyo
Eine erste Retrospektive des Künstlers für das Museum... Das Palais de Tokyo schließt sich mit dem CAPC in Bordeaux zusammen, um "Alpahebta Sigma (Face A), eine dem Künstler RAMMELLZEE gewidmete Ausstellung, vom 20. Februar bis zum 11. Mai 2025 zu präsentieren. Insgesamt werden rund 100 bedeutende Werke und bisher unveröffentlichte Archive gezeigt, die den Werdegang einer rätselhaften Figur der zeitgenössischen Kunst und des Hip-Hop nachzeichnen, die leider verstorben ist. [Mehr lesen]

Raphaël Barontini : l'artiste au cœur d'une expo mode au Palais de Tokyo - DSC 2332Raphaël Barontini : l'artiste au cœur d'une expo mode au Palais de Tokyo - DSC 2332Raphaël Barontini : l'artiste au cœur d'une expo mode au Palais de Tokyo - DSC 2332Raphaël Barontini : l'artiste au cœur d'une expo mode au Palais de Tokyo - DSC 2332 Raphaël Barontini: Der Künstler im Mittelpunkt einer Modeausstellung im Palais de Tokyo
Wenn zeitgenössische Kunst und Mode aufeinandertreffen... Das Palais de Tokyo lädt Sie ein, die Ausstellung "Quelque part dans la nuit, le peuple danse" von Raphaël Barontini vom 20. Februar bis 11. Mai 2025 zu entdecken. Eine Neuinterpretation der Geschichte, insbesondere der afrikanischen und karibischen, die zeitgenössische Techniken und Archive der Vergangenheit miteinander verbindet. [Mehr lesen]

Collective Joy - Apprendre à Flamboyer, l'exposition joueyuse au Palais de Tokyo - DSC 2304Collective Joy - Apprendre à Flamboyer, l'exposition joueyuse au Palais de Tokyo - DSC 2304Collective Joy - Apprendre à Flamboyer, l'exposition joueyuse au Palais de Tokyo - DSC 2304Collective Joy - Apprendre à Flamboyer, l'exposition joueyuse au Palais de Tokyo - DSC 2304 Collective Joy - Apprendre à Flamboyer: Unsere Fotos von der spielerischen Ausstellung im Palais de Tokyo
Sind Sie bereit, zu flambieren? Das Palais de Tokyo lädt Sie ein, seine neue Frühjahrsausstellung mit dem Titel "Collective Joy - Apprendre à Flamboyer!" vom 20. Februar bis 11. Mai 2025 zu entdecken. Eine Erkundung der Kulturen des Zusammenkommens und der Erfahrung kollektiver Freude durch verschiedene und interaktive Kunstpraktiken. [Mehr lesen]

Visuels musée et monument - palais de tokyoVisuels musée et monument - palais de tokyoVisuels musée et monument - palais de tokyoVisuels musée et monument - palais de tokyo Symbiosis im Palais de Tokyo: Ein Jahr immersiver Performances mit Sharon Eyal und Gai Behar
Im Jahr 2025 eröffnet das Palais de Tokyo Symbiosis, ein neuartiges Performance-Programm, das von Sharon Eyal und Gai Behar getragen wird. Residenzen, öffentliche Proben und Aufführungen werden den Rhythmus des Jahres bestimmen und einen einzigartigen Einblick in die Welt des zeitgenössischen Tanzes und des künstlerischen Schaffens bieten. [Mehr lesen]

Praktische Informationen

Standort

13, avenue du président Wilson
75116 Paris 16

Route berechnen

Zugang
Metro Linie 9 Station "Iéna" oder Alma-Marceau".

Tarife
Tarif réduit : €9
Plein tarif : €12

Offizielle Seite
www.palaisdetokyo.com

Reservierungen
billetterie-palaisdetokyo.tickeasy.com
Überprüfen Sie die Preise dieses Ticketdienstes
Entdecken Sie die Preise dieses Ticketdienstes

Weitere Informationen
Täglich außer dienstags von 10:00 bis 22:00 Uhr geöffnet.

Comments
Verfeinern Sie Ihre Suche
Verfeinern Sie Ihre Suche
Verfeinern Sie Ihre Suche
Verfeinern Sie Ihre Suche