Die Foire du Trône ist wieder da, um die kleinen und großen Kinder, die wir sind, glücklich zu machen. Wie jedes Jahr veranstaltet die Messe ihren berühmten Eröffnungsabend zugunsten von Wohltätigkeitsorganisationen.
In diesem Jahr treffen Sie sich am Freitag, den 5. April 2025, zu einem außergewöhnlichen Abend zugunsten des Vereins Les Bonnes fées. Der Verein Les Bonnes Fées wurde 2015 von 18 ehemaligen Miss France gegründet und ist eine gemeinnützige Organisation, die sich der Verbesserung der Lebensbedingungen von Frauen widmet. Der Verein setzt sich für die Verbesserung des Alltags von Frauen mit Krebs ein, indem er Pflegehäuser in Krebszentren eröffnet und das Bewusstsein für die Bedeutung von Vorsorgeuntersuchungen schärft .
Die Einnahmen des Abends werden vollständig an diese Organisation gespendet. Es ist wichtig zu betonen, dass bei früheren Veranstaltungen die begünstigten Vereine bis zu 150.000 € sammeln konnten.
Für diesen Eröffnungsabend werden Pässe verkauft. Wenn man einen Pass für 10 € kauft , erhält man 50 % Ermäßigung auf alle Kirmesattraktionen. Mit dem gesamten Gewinn wird die Einrichtung der Maisons des Bonnes Fées (Häuser der guten Feen ) finanziert , Räume, die dem Wohlbefinden gewidmet sind und in denen verschiedene ergänzende Therapien angeboten werden .
Kurz gesagt: Wie wäre es, wenn wir etwas Gutes tun und gleichzeitig von einem günstigen Schnäppchen profitieren? Beachten Sie, dass für den Eröffnungsabend die Foire du Trône von 16 Uhr bis Mitternacht für uns geöffnet ist. Der Pass ist im Vorverkauf im Internet für 10€ und vor Ort für 15€ erhältlich.
Termine und Öffnungszeiten
Am 4. April 2025
Von 16:00 bis 23:55
Standort
Rasen von Reuilly
Pelouse de Reuilly
75012 Paris 12
Tarife
Pass en ligne : €10
Pass sur place : €15
Empfohlenes Alter
Für alle
Offizielle Seite
www.foiredutrone.com
Reservierungen
www.francebillet.com
Weitere Informationen
Von 18 bis 23 Uhr RER A Haltestelle NATION, dann kostenloser Pendelbus Metros: Liberté - Porte Dorée - Porte de Charenton Bus: Linie PC2 Haltestelle Claude Decaen