Josephine Baker, eine unumgängliche Künstlerin des 20. Jahrhunderts, wird in La Revue Arc-en-Ciel gefeiert, einer Produktion der Hall de la Chanson, die ihren außergewöhnlichen Lebensweg noch einmal Revue passieren lässt. Als Tänzerin, Sängerin, Widerstandskämpferin und Aktivistin prägte sie die Geschichte durch ihr Engagement gegen Rassismus und ihre Liebe zu Frankreich. Die von Serge Hureau und Olivier Hussenet konzipierte Show bietet einen innovativen musikalischen und szenischen Ansatz, bei dem mehrere Darsteller abwechselnd die legendäre Revueleiterin verkörpern.
Musicalaufführungen, die Sie jetzt und demnächst in Paris sehen sollten
Das Musical ist ein eigenständiges Genre, das sich vom Musical unterscheidet. In Paris gibt es zahlreiche Musicals, die zwischen Theater und Musik angesiedelt sind. Hier geht es zum Programm. [Mehr lesen]
In einer Reihe von rhythmischen und farbenfrohen Bildern zeichnet La Revue Arc-en-Ciel die wichtigsten Etappen im Leben von Josephine Baker nach: ihre von der Rassentrennung in den USA geprägte Kindheit, ihren kometenhaften Aufstieg in den Pariser Kabaretts ab 1925, ihr Engagement in der Résistance, die Gründung ihres "Regenbogenstammes" und ihre historische Rede an der Seite von Martin Luther King. Die Aufführung vermischt Gesang, Tanz und Videoprojektion, mit einem Bühnenbild, das aus wiederverwendeten Materialien gestaltet wurde.
Josephine Baker, das Musical, die rhythmische Show kehrt ins Bobino zurück
(Wieder-)Entdecken Sie das außergewöhnliche Schicksal von Josephine Baker in einer modernen und festlichen Aufführung. Josephine Baker, das Musical, ist vom 6. bis 7. Juni 2025 im Bobino-Theater zu sehen. [Mehr lesen]
Diese Aufführung richtet sich an ein breites Publikum, von Music-Hall-Fansbis hin zu Geschichts- und Musikinteressierten. Sie zeichnet sich durch ihre einfallsreiche Inszenierung und ihre nicht-lineare Erzählung aus, die durch Assoziationen funktioniert. Durch das Spiel mit den Codes der Revue und des Kabaretts scheintLa Revue Arc-en-Ciel eine zeitgenössische und kritische Sicht auf Josephine Bakers Werdegang zu bieten und gleichzeitig die Vielfalt ihres musikalischen Repertoires zu beleuchten.
Historische und biografische Stücke, die man in Paris sehen sollte
Wie wäre es, wenn Sie in der Zeit zurückreisen? In Paris erwarten Sie zahlreiche historische und biografische Stücke. Es ist an der Zeit, in Ereignisse und Leben einzutauchen, die die Geschichte geprägt haben. [Mehr lesen]
Die Produktion beruht auf umfangreichen Recherchen, die das Team der Hall de la Chanson in Zusammenarbeit mit dem Musikwissenschaftler Vladimir Médail durchgeführt hat. Die vorgetragenen Lieder decken eine breite Palette von Stilen ab, von Jazz über Negro Spiritual bis hin zu französischen Chansons. Eine Ausstellung, Joséphine en 11 tableaux, die bis November 2025 an der Fassade der Hall de la Chanson zu sehen ist, begleitet die Aufführung und bietet die Möglichkeit, seltene Dokumente und Archivaufnahmen zu entdecken.
Die Revue Arc-en-Ciel ist eine Hommage an Josephine Baker, indem sie eine Mischung aus Live-Show und historischer Reflexion bietet. Zwischen Emotion und Energie sollte diese Show Sie dazu einladen, eine engagierte und visionäre Künstlerin wiederzuentdecken. Ein fesselndes Eintauchen in die Welt von Josephine Baker, das Sie nicht verpassen sollten.
Dieser Artikel wurde auf der Grundlage der verfügbaren Informationen über die Produktion verfasst und basiert nicht auf einer direkten Betrachtung der Aufführung.
Diese Seite kann KI-gestützte Elemente enthalten, weitere Informationen finden Sie hier.
Termine und Öffnungszeiten
Von 12. März 2025 bis 13. April 2025
Standort
Hall de la Chanson
211 Avenue Jean Jaurès
75019 Paris 19
Zugang
Metro Porte de Pantin
Reservierungen
lehalldelachanson.com