Le Savarin ist ein preisgünstiges Feinschmeckerbistro in der Rue Navarin im 9. Arrondissement von Paris. Es ist schwer, sich an etwas Einfacheres zu erinnern! Diese neue Adresse der Gruppe de la Pantruchoise, zu der gute Spots wie Le Pantruche, Le Caillebotte, Le Coucou oder auch das Café Mirette gehören, ersetzt Belle Maison, dieses Restaurant, das auf Meeresfrüchte spezialisiert war. Um den Horizont und die Auswahl auf der Speisekarte zu erweitern, wechselt das Haus und das nicht zu unserem Missfallen.
Mit seinem Mittagsangebot für 23 € mit Tagesgericht ist es eine hausgemachte Gourmetkantine für ein erschwingliches bistronomisches Erlebnis. In der Küche bieten Franck Baranger und seine Mitarbeiter kreative und gewagte Bistrogerichte an, die wir lieben.
Hier vergessen Sie die einfachen Gerichte, die keinen Geschmack und keine Magie haben. Im Savarin geht es um Frische, gutes Garen, großzügige Teller und immer wieder um Originalität. Klassiker wie Eggs Meurettes oder Pot-au-feu stehen zwar auf der Speisekarte, werden aber mit Kräuterjus, weckenden Gewürzgurken oder süchtig machenden reduzierten Saucen zubereitet. Und mit dem guten Brot von Poujauran lässt man sich keinen Tropfen entgehen.
Der Empfang ist herzlich und spontan, und die gepflegte Dekoration verleiht dem Restaurant eine freundliche und sanfte Atmosphäre. Eingebettet auf zwei Etagen, wie ein Landhaus, mit einer schönen Terrasse im Sommer, fehlt es dieser Adresse nicht an Platz und sie kann sowohl Duos als auch Familien oder Gruppen beherbergen.
Sie fragen sich also, was sich auf dem Teller wiederfindet? Mit seinem neuen Namen und seiner neuen Positionierung verbietet sich das Savarin nichts mehr. Aber Fischliebhaber können beruhigt sein, es steht trotzdem noch einiges auf der Karte, vor allem die Bestseller wie der hausgemachte Tarama mit Kabeljau-Eiern oder auch Austern für die Liebhaber.
Wir beginnen unsere Mahlzeit mit den berühmten Oeufs Meurette, die ebenso schön anzusehen wie zu genießen sind. Einfach und herzerwärmend verzaubert uns die Hühnerbrühe mit ihrem kleinen Grasöl, dem Landbrot und der Butter mit geräuchertem Tee.
Wir empfehlen Ihnen auch Gravlax von der Schwarzen Meeräsche mit Linsensalat mit Äpfeln und säuerlicher Sauce.
Bei den Gerichten entscheidet man sich für das Tagesmenü, an diesem Tag war es Entenfilet mit Butternutpüree, Fleischjus und Austernpilzen. Eine rosafarbene Garung auf den Punkt, gerade angebratene Pilze, ein cremiges Püree, Blumenkohlgurken und ein kräftiger Jus - wir haben eine gute Zeit. Mein Komplize entscheidet sich für den sehr leckeren Vol-au-Vent de Lotte. Dieser eher feste Fisch, der pochiert wurde, um seine Weichheit zu bewahren, ist ideal für dieses Gericht, bei dem die Sauce das Ganze noch weiter aufwertet.
Wir beenden das Essen sanft mit zwei hausgemachten Desserts: die schwimmende Insel auf ihrem dekadenten Pralinen-Nest und die Ganache aus dunkler Schokolade mit englischer Creme und Gavotte, geradezu perfekt, um in Schönheit zu enden.
Kurz gesagt: Wenn Sie ein Bistrot suchen, das ebenso gut wie kreativ ist und dabei erschwinglich bleibt, merken Sie sich das Le savarin im 9. Arrondissement gut vor. Das Restaurant ist montags bis samstags von 12:30 bis 14:00 Uhr und von 19:00 bis 21:30 Uhr sowie sonntags bis 15:00 Uhr geöffnet.
Dieser Test wurde im Rahmen einer beruflichen Einladung durchgeführt. Falls Ihre Erfahrung von unserer abweicht, teilen Sie uns dies bitte in den Kommentaren mit.
Termine und Öffnungszeiten
Ab dem 6. Februar 2025
Standort
Le savarin - Bistrot Paris 9e
4 Rue de Navarin
75009 Paris 9
Tarife
Hors d'oeuvres : €9
Entrées : €10 - €14
Desserts : €10 - €11
Huitres : €19
Menu midi : €23
Plats : €25 - €30
Empfohlenes Alter
Für alle
Offizielle Seite
www.lapantruchoise.com