Haben Sie schon einmal von Soul Food gehört? Der Begriff taucht erstmals in den 1960er Jahren auf, als das Wort "Soul" häufig in Bezug auf die afroamerikanische Kultur verwendet wird. Die Ursprünge des Soul Foods reichen jedoch viel weiter zurück. Diese traditionelle Volks- und Familienküche stammt aus dem Süden der USA, insbesondere aus Louisiana und Städten wie New Orleans, und wurde Ende des 17. Jahrhunderts von schwarzen Sklaven zusammen mit westafrikanischen Gerichten wie Sorghum und Okra nach Amerika gebracht.
Soul Food ist vonwestafrikanischen Gerichten beeinflusst, enthältaber auch Elemente aus der Küche des amerikanischen Südens, wie Mais, Bohnen, Süßkartoffeln, Schweinefleisch und Huhn. Zu den unverzichtbaren Gerichten gehören das berühmte fried chicken & waffle, ein Stück gebratenes Huhn auf einer süßen Waffel mit Ahornsirup, und Jambalaya, eine Spezialität aus Louisiana, die aus Reis, Huhn, Garnelen und Cayennepfeffer besteht.
Soul Food wird zwar manchmal wegen seiner Auswirkungen auf die Gesundheit aufgrund des hohen Anteils an gesättigten Fettsäuren, Salz und Zucker kritisiert, bleibt aber ein kultureller Stolz der Afroamerikaner und eine großzügige, geschichtsträchtige Küche, die man durchaus auch in Paris genießen kann.
Hier finden Sie gute Adressen, um Soul Food in Paris zu probieren, aber auch, wo man in der Hauptstadt frittiertes Hühnchen, das Wahrzeichen des Soul Food, essen kann!
Chick'n Lover, der Tempel des gebratenen Huhns in Paris
Chick'n Lover ist das Fast Food in der Rue du Faubourg Montmartre im neunten Arrondissement von Paris. Ein Streetfood-Restaurant mit Halal-Hühnchen, in dem alles hausgemacht ist, von den Soßen über die scharfen oder nicht scharfen Tender bis hin zum kanonischen Sandwich mit Brathähnchen. [Mehr lesen]
Sam Sun, authentische koreanische Küche von Chefkoch Byungkuk OH
Sam Sun ist die kleine Schwester von Sam Chic und setzt auf authentische koreanische Küche, die von dem renommierten koreanischen Koch Byungkuk OH zubereitet wird. [Mehr lesen]
Oh my Jerk, ein jamaikanisches Street-Food-Restaurant landet am Ufer des Canal Saint-Martin
Jamaikanisches Streetfood kommt nach Paris! Oh My Jerk erwartet uns ab dem 28. Februar im 10. Arrondissement von Paris, um uns eine Küche vorzustellen, die in der Hauptstadt noch viel zu unbekannt ist. Wir treffen uns ab dem 28. Februar 2025. [Mehr lesen]
Topkoch Mohamed Cheikh eröffnet in Val-de-Marne einen Tempel des frittierten Huhns namens Chik'Chill
Der Chefkoch Mohamed Cheikh, Gewinner der 12. Staffel von Top Chef im Jahr 2021, eröffnet Chik'Chill, ein neues Streetfood-Restaurant, das sich dem gebratenen Huhn widmet, das zu 100 % aus Frankreich stammt. Das Lokal befindet sich in Créteil Soleil im Departement 94 und erwartet Feinschmecker ab diesem 22. Februar 2025. [Mehr lesen]
Cocoricains, endlich ein hochwertiges amerikanisches Bistro in Paris!
Endlich!!! Das echte amerikanische Bistro, auf das Paris gewartet hat, ist Cocoricains, eine brodelnde Adresse nur wenige Schritte von den Grands Boulevards entfernt, die von zwei französisch-amerikanischen Freunden geführt wird. [Mehr lesen]
Kuti, freies und großzügiges panafrikanisches Restaurant in Straßburg Saint-Denis
Von Ghana über Senegal bis Nigeria: Kuti enthüllt seine panafrikanische Küche im Straßburger Stadtteil Saint-Denis, und das ist ein Genuss. [Mehr lesen]
Barbecue King, das koreanische Restaurant im 15.
Barbecue King heißt das koreanische Restaurant im 15. Bezirk von Paris, in dem man sich mit der Familie oder Freunden niederlassen kann, um Bentos, Bibimbaps oder auch geteiltes Grillgut zu genießen. [Mehr lesen]
Jōyō, amerikanisch-asiatische Fusionsküche in Opera
Jōyō enthüllt eine amerikanisch-asiatische Fusionsküche nur wenige Schritte von der Opéra Garnier entfernt. [Mehr lesen]
MariMari, der Street-Food-Laden, in dem man koreanischen Kimbap entdecken kann
MariMari ist der Street-Food-Laden, in dem Sie Kimbap, ein Kultgericht der koreanischen Straßenküche, entdecken können. [Mehr lesen]
Dogma, das Gourmet-Restaurant für Burger mit gebratenem Huhn
Dogma ist das neue Streetfood-Restaurant, das im 10. Arrondissement von Paris eine köstliche Interpretation von Fried Chicken anbietet. Zwischen großzügigem Fried Chicken und abwechslungsreichen Burgern verraten wir Ihnen den Spot. [Mehr lesen]
Label Broche: Der neue Rotisserie-Hotspot in Paris von Topkoch David Gallienne
Wir nehmen Sie mit auf eine Entdeckungsreise zu Label Broche, der guten französischen Rotisserie von David Gallienne, dem Gewinner von Top Chef 2020, die sich im Herzen der Nouvelles Tables du Gourmet in den Pariser Galeries Lafayettes eingenistet hat. [Mehr lesen]
Nakatsu, ein verantwortungsbewusstes Restaurant für japanisches Brathähnchen, das im 18.
Das Restaurant Nakatsu liegt auf einer Anhöhe im 18. Arrondissement und ist auf Karaage spezialisiert, das berühmte japanische Brathähnchen, das als Burger und Donburi angeboten wird. [Mehr lesen]
Mosugo, afrikanisches Streetfood und Burger mit gebratenem Huhn von Mory Sacko
Schluss mit den weißen Tischdecken und dem Silberbesteck seines Sternerestaurants; im Mosugo legt sich Mory Sacko mit Streetfood und gebratenem Hühnchen an. [Mehr lesen]
Mao Fry, taiwanesisches Streetfood, XXL-Frittiertes Huhn und Burger zum Niederknien
Als kleiner Bruder der Mao Dumpling Bar befasst sich Mao Fry mit einer weiteren Säule der chinesischen Straßenküche: dem XXL-Brathähnchen von den Nachtmärkten in Taiwan. [Mehr lesen]
Bonchon, das Restaurant für gebratene Hähnchen öffnet seine Türen
Bonchon, die weltberühmte Street-Food-Kette für koreanisches Fried Chicken, kommt am 9. März 2023 nach Paris. Arrondissement, um die besten Hähnchenflügel von Business Insider (wieder) zu entdecken. [Mehr lesen]
Baba Zulu, das amerikanische "Soul Food"-Restaurant, das man in Paris dringend testen sollte
Gehen Sie mit Baba Zulu auf eine regressive Geschmacksreise in die USA. Wir treffen uns im Faubourg Saint-Antoine im 11. Arrondissement, wo Sie Gourmetgerichte auf der Basis von Waffeln und Hühnchen probieren können. Sind Sie neugierig geworden? Wir verraten Ihnen mehr... [Mehr lesen]
New Soul Food Le Maquis, der Tempel des afropäischen Streetfoods
New Soul Food, der berühmte Foodtruck, eröffnet ein "festes" Restaurant, nur wenige Schritte vom Canal Saint-Martin entfernt. Im Maquis genießt man afropäisches Streetfood, das neuartig und ehrlich gesagt erfreulich ist. [Mehr lesen]
Street BKK Fry & Beer, der Spot, der der malaysischen Küche und dem Brathähnchen gewidmet ist
Im Street BKK Fry & Beer genießt man Rezepte aus der malaysischen Gastronomie und vor allem ein Gericht, das alle lieben: gebratenes Huhn, in milder oder gut gewürzter Variante. [Mehr lesen]
Street Food in Paris, unsere Geheimtipps und guten Adressen für Straßenküche
Achtung, Feinschmecker, die gerade in Paris unterwegs sind: Hier sind einige Streetfood-Adressen, die Sie unterwegs begleiten! [Mehr lesen]
Also, springen wir auf die Kombi aus gebratenem Huhn und Waffel auf?